©Syda Productions - stock.adobe.com
Dein Weg zur passenden Ausbildungsstelle: AnschlussDirekt
Ausbildungscoaching für Schüler an Gemeinschaftsschulen und BBZ
Initiiert wurde AnschlussDirekt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit,
Energie und Verkehr gemeinsam mit den Finanzierungspartnern IHK Saarland
und Bundesagentur für Arbeit.
Die RAG-Stiftung ermöglichte durch Ihre Fördermittel die Erweiterung auf verschiedene Berufsbildungszentren, so dass noch mehr Jugendlichen konkrete Ausbildungsperspektiven eröffnet werden können.
Die RAG-Stiftung ermöglichte durch Ihre Fördermittel die Erweiterung auf verschiedene Berufsbildungszentren, so dass noch mehr Jugendlichen konkrete Ausbildungsperspektiven eröffnet werden können.
Was machen wir?
- Wir beantworten deine Fragen zur Berufswahl und zum Einstieg in eine Ausbildung.
- Wir vermitteln dir freie Ausbildungsstellen.
- Wir unterstützen dich bei den Bewerbungsunterlagen.
- Wir machen dich fit für Einstellungstests, Vorstellungsgespräche und AC´s.
- Wir helfen dir dabei, direkt mit Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu kommen.
TIPP
Hast du es schon gewusst? Du kannst den Mittleren Bildungsabschluss oder das Fachabitur auch über eine abgeschlossene Ausbildung bekommen! |
---|
Das Highlight: Unsere Wirtschaftspaten
Du hast die Chance, mit einem Ausbildungsleiter oder Personalchef direkt in Kontakt zu kommen und bspw. ein Vorstellungsgespräch zu trainieren. So bist du optimal auf das vorbereitet, was die Unternehmen erwarten.
Das könnte dein direkter Einstieg in eine Ausbildung sein!
Das könnte dein direkter Einstieg in eine Ausbildung sein!
-
Wie läuft das ab?
- Unsere Berater sind regelmäßig an der Schule und für alle da, die mitmachen wollen.
- Wenn Sie als Eltern ein Gespräch mit uns wünschen, bieten wir ebenfalls außerhalb der Schulzeit Beratungsgespräche in unseren Büros oder nach Absprache in der Schule an.
- Unsere Berater sind regelmäßig an der Schule und für alle da, die mitmachen wollen.
-
Wer kann mitmachen?
- Du besuchst eine Gemeinschaftsschule und denkst darüber nach, nach deinem Hauptschulabschluss eine Ausbildung zu machen.
oder
- Du besuchst die Berufsfachschule eines BBZ und willst evtl. eine Ausbildung beginnen.
oder
- Du bist noch nicht sicher, ob du weiter zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen willst.
- Du besuchst eine Gemeinschaftsschule und denkst darüber nach, nach deinem Hauptschulabschluss eine Ausbildung zu machen.
Du hast es geschafft und startest in dein erstes Ausbildungsjahr?
Wir geben dir viele wichtige Infos und Tipps, damit du nicht nur die Probezeit, sondern deine Ausbildung erfolgreich abschließen kannst.
-
Was bieten wir dir in der Ausbildung?
- Wir sind weiter persönlich für dich und deine Eltern da, wenn es Fragen zu deiner Ausbildung gibt.
- Wenn es in der Berufsschule nicht so gut läuft, vermitteln wir dir kostenlose Nachhilfe.
- Wenn du im Betrieb Schwierigkeiten hast, überlegen wir gemeinsam mit dir/deinen Eltern, was du tun kannst, damit es besser wird.
- Wir unterstützen dich auch dabei, einen neuen Ausbildungsplatz zu finden, wenn du oder dein Betrieb sich entscheiden, die Ausbildung früher zu beenden.
- Wir sind weiter persönlich für dich und deine Eltern da, wenn es Fragen zu deiner Ausbildung gibt.