© sp4764 - Fotolia.com
1. IHK-Tag der saarländischen Verkehrswirtschaft
IHK Saarland
Termin:
Donnerstag, 30. April 2015, 11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1
Verkehr verbindet - Menschen und Unternehmen. Er spielt in unserem Alltagsleben eine ebenso große Rolle wie in der Wirtschaft. Im Saarland etwa sind rund 15.000 Mitarbeiter in 900 Unternehmen damit beschäftigt, Menschen zu befördern und Güter zu transportieren. Grund genug also, uns endlich einmal umfassender und intensiver mit der saarländischen Verkehrswirtschaft und aktuellen Gesetzesänderungen auseinander zu setzen. Wir laden Sie deshalb ganz herzlich ein zum
Wir haben für Sie einen bunten Strauß an aktuellen Themen zusammengestellt.
Programm
Einführende Worte:
Volker Giersch, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes
Block 1: Geblitzt – was nun? Verhalten nach Verkehrsverstößen
Block 2: Fachkräftesicherung und -bindung im Verkehrsbereich
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens 27. April.
Wir haben für Sie einen bunten Strauß an aktuellen Themen zusammengestellt.
Programm
Einführende Worte:
Volker Giersch, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes
Block 1: Geblitzt – was nun? Verhalten nach Verkehrsverstößen
- Der neue Bußgeldkatalog in Deutschland
Oliver Klein, Klein Rechtsanwälte GbR
- Vollstreckung ausländischer Bußgelder
Ingo Witte, Rechtsanwälte Schatz & Kollegen
- Überprüfung polizeilicher Messverfahren im Straßenverkehr
Wolfgang Gratz, Lutz Teumer, GFU Verkehrsmesstechnik Unfallanalytik Akademie für Bildung und Beratung GmbH
Rainer Strauß, Rechtsanwälte Warken & Kollegen
Block 2: Fachkräftesicherung und -bindung im Verkehrsbereich
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ute Knerr, saar.is / Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland
- Mami fährt Bus – Fahrernachwuchs im Busgewerbe
Robert Wobido, Omnibusbetrieb Robert Wobido e.K.
- Berufskraftfahrer finden und binden
Axel Peiffer, Spedition Adolf Peiffer GmbH
- Ladungssicherung und Fahrzeugzustand – Erfahrungen des Kontrollalltags
Hans-Jürgen Kaiser, Bundesamt für Güterverkehr - Herausforderungen für das Güterkraftverkehrsgewerbe (Maut, Berufskraftfahrer-Qualifikation, etc.)
Claus-Thomas Bodamer, Landesverband Verkehrsgewerbe Saarland e.V.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens 27. April.