Veranstaltung

Kennzahl: 15.18478

Fallstricke beim Zusammenspiel von Zoll und Umsatzsteuer

AUWI-Webinar


Termin:
Donnerstag, 26. September 2024, 10:00 - 13:00 Uhr
Referent/Referentin:
Thorsten Glaubitz, Olaf Beckmann
Die Abwicklung von Einfuhren stellt Unternehmen und die damit befassten Personen oft vor Herausforderungen. Auch wenn ein Dienstleister beauftragt wird, bleiben die Auftraggeber für die zutreffenden Angaben in der Zollanmeldung und der Homepage (wenn vorhanden) verantwortlich und tragen das komplette Risiko von zollrechtlichen Fehlern (meist) alleine.

In unserem Webinar klären wir praxisnah die grundlegenden Fragen:
  • Wie läuft eine Wareneinfuhr ab? Wer hat welche Pflichten? Welche Informationen benötigt mein Dienstleister? Welche Anforderungen werden an eine „zolltaugliche“ Warenbeschreibung gestellt? Wie wird die Warentarifnummer ermittelt und was sind die Grundlagen der Zollwertermittlung, auch wenn kein Kaufgeschäft vorliegt?
Darüber hinaus zeigen wir an der Schnittstelle zwischen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer auf, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit die Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer abgezogen werden kann. Wir erklären, wie Sie ein eigenes Einfuhrumsatzsteueraufschubkonto zum Nutzen Ihres Unternehmens einsetzen können und erläutern, wie das „Verfahren 42“ funktioniert, welche Fallstricke hier lauern und welche Möglichkeiten genutzt werden sollten, um diese zu vermeiden.