© qualitystock - Fotolia.com
IHK Regional Saarlouis: „Arbeitgeber-Attraktivität – Ein entscheidender Erfolgsfaktor im Wettbewerb um neue Mitarbeiter
Termin:
Mittwoch, 24. Februar 2016, 19:00 Uhr
Warum verlassen verdiente und geschätzte Mitarbeiter überraschend meinen Betrieb? Warum sind meine Bemühungen, Fachkräfte zu gewinnen, erfolglos? Welche Unterstützung kann ich in Anspruch nehmen, um Fachkräfte erfolgreich zu gewinnen und zu halten? Diese und ähnliche Fragen stehen im Fokus der nächsten Veranstaltung von IHK Regional Saarlouis zu der wir Sie gemeinsam mit unseren Partnern – saar.is, dem Demographie Netzwerk Saar (DNS) und der Initiative „unternehmensWert:Mensch“ – ganz herzlich einladen.
Referenten sind: Prof. Dr. Daniel Bieber, Leiter des iso-Instituts und verantwortlich für die Gesamtkoordination des Demographie Netzwerks Saar, Elisabeth Hessedenz, Projektleiterin „unternehmensWert:Mensch“ bei saar.is, und Dr. Christoph Esser, Projektleiter Demografie Netzwerk Saar bei saar.is.
Die praxisorientierten Kurzvorträge werden Ihnen aufzeigen, welche Bedeutung „Arbeitgeber-Attraktivität“ auf die erfolgreiche Gewinnung und Bindung von Fachkräften hat – insbesondere im Mittelstand. Anhand konkreter Beispiele wird dann erläutert, mit welchen Maßnahmen saarländische Unternehmen ihre Arbeitgeber-Attraktivität erfolgreich verbessert haben und welche inhaltlichen wie finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten aktuell gerade für KMU im Saarland zur Verfügung stehen.
Im Anschluss laden wir Sie zu einem Imbiss und Umtrunk in gemütlicher Runde ein.
Referenten sind: Prof. Dr. Daniel Bieber, Leiter des iso-Instituts und verantwortlich für die Gesamtkoordination des Demographie Netzwerks Saar, Elisabeth Hessedenz, Projektleiterin „unternehmensWert:Mensch“ bei saar.is, und Dr. Christoph Esser, Projektleiter Demografie Netzwerk Saar bei saar.is.
Die praxisorientierten Kurzvorträge werden Ihnen aufzeigen, welche Bedeutung „Arbeitgeber-Attraktivität“ auf die erfolgreiche Gewinnung und Bindung von Fachkräften hat – insbesondere im Mittelstand. Anhand konkreter Beispiele wird dann erläutert, mit welchen Maßnahmen saarländische Unternehmen ihre Arbeitgeber-Attraktivität erfolgreich verbessert haben und welche inhaltlichen wie finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten aktuell gerade für KMU im Saarland zur Verfügung stehen.
Im Anschluss laden wir Sie zu einem Imbiss und Umtrunk in gemütlicher Runde ein.