Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht
IHK Regional im Regionalverband Saarbrücken: Das Arbeitszeugnis: Praktische Tipps für Unternehmer
Webinar
Termin:
Donnerstag, 13. Oktober 2022, 18:00 Uhr
Referent/Referentin:
Ass. iur. Heike Cloß
Kennzahl:
15.17101
Anmeldeschluss:
12.10.2022
Teilnahmeentgelt:
kostenfrei
Anmeldeformular
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Wahrheitsgemäß und wohlwollend soll es sein: das Arbeitszeugnis.
Jeder Mitarbeiter hat bei Beendigung seines Arbeitsverhältnisses einen Anspruch auf Ausstellung eines qualifizierten Zeugnisses. Welche rechtlichen Vorgaben müssen Arbeitgeber dabei kennen und einhalten? Welche Inhalte gehören in ein Arbeitszeugnis? Welche Bewertung steckt hinter welcher Formulierung? Zwar bestimmt der Chef alleine die Note und die Wortwahl im Zeugnis, aber der Gesetzgeber und vor allem die Rechtsprechung geben hier ein verbindliches Notenschema vor.
Diese Fragen beantwortet Ihnen Ass. iur. Heike Cloß, unsere Arbeitsrechtsexpertin der IHK Saarland.
Sie zeigt Ihnen auf, wie ein Arbeitszeugnis juristisch korrekt zu formulieren ist und welchen Spielraum Sie dabeihaben.
Jeder Mitarbeiter hat bei Beendigung seines Arbeitsverhältnisses einen Anspruch auf Ausstellung eines qualifizierten Zeugnisses. Welche rechtlichen Vorgaben müssen Arbeitgeber dabei kennen und einhalten? Welche Inhalte gehören in ein Arbeitszeugnis? Welche Bewertung steckt hinter welcher Formulierung? Zwar bestimmt der Chef alleine die Note und die Wortwahl im Zeugnis, aber der Gesetzgeber und vor allem die Rechtsprechung geben hier ein verbindliches Notenschema vor.
Diese Fragen beantwortet Ihnen Ass. iur. Heike Cloß, unsere Arbeitsrechtsexpertin der IHK Saarland.
Sie zeigt Ihnen auf, wie ein Arbeitszeugnis juristisch korrekt zu formulieren ist und welchen Spielraum Sie dabeihaben.