Veranstaltung

Kennzahl: 15.11074

Jungunternehmer: Was nun? Was tun!


Termin:
Donnerstag, 05. März 2015, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1
Ihr Unternehmen haben Sie gegründet, die ersten Kunden gefunden, die ersten Verträge geschlossen - und dann? Ziel vieler Jungunternehmer ist es, sich langfristig erfolgreich am Markt zu etablieren, die Frage ist nur wie? Viele Jungunternehmer haben Schwierigkeiten, ihren Umsatz nachhaltig zu steigern bzw.  profitabel zu wachsen.

Denn gerade nach den ersten beiden Jahren in der Selbstständigkeit stehen viele Jungunternehmer und Existenzgründer vor neuen Herausforderungen. Die ersten Fördermittel müssen zurückgezahlt werden, der Kundenstamm muss ausgebaut werden und evtl. stehen auch schon die ersten Erweiterungsinvestitionen an. Controlling ist das Zauberwort, um hierbei den Überblick nicht zu verlieren.

Herr Armin Becker, IBV Unternehmensberatung GmbH, Schwalbach, wird Ihnen in einem praxisorientierten Vortrag aufzeigen, wie der Jungunternehmer die Risiken erkennen und mit welchen Methoden er diese Risiken managen kann, bevor die Existenz des Unternehmens gefährdet ist. Abgerundet wird der Vortrag durch einen Praxisbericht von Frau Kate Wolf, Immobilienvermittlung, Saarbrücken, die aus ihrem Leben als Jungunternehmerin erzählt.

Die Situation der Jungunternehmer steht im Vordergrund dieser Veranstaltung, die auch als gegenseitige Erfahrungs- und Unterstützungsveranstaltung angedacht ist. Abgerundet wird der Abend durch einen gemeinsamen Umtrunk, bei dem auch kräftig genetztwerkelt werden kann.

Wir laden Sie recht herzlich zu unserer unentgeltlichen Veranstaltung ein.