© kantver - Fotolia.com
Kooperationsvertrag „Jugend und Wirtschaft“ zwischen der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer (AHK Frankreich) und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW)
23.04.2015
Im Rahmen des 2. Deutsch-Französischen Berufsbildungstages, der am Mittwoch, dem 15. April 2015 in Paris stattfand, haben die Deutsch-Französische Industrie-und Handelskammer (AHK Frankreich) und das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) den Kooperationsvertrag „Jugend und Wirtschaft“ offiziell unterzeichnet.
In Übereinstimmung mit der Thematik der deutsch-französischen Berufsbildungskonferenz, zielt die im Vertrag festgeschriebene Kooperation darauf ab, den Jugendlichen beider Länder die Eingliederung in den Arbeitsmarkt wesentlich zu erleichtern.
Für diesen Zweck soll einerseits die Mobilität im deutsch-französischen Raum während der beruflichen Bildung besser weiterentwickelt werden und andererseits sollen künftig die Beziehungen zu den Unternehmen stärker ausgebaut werden, wobei der AHK Frankreich, als Unternehmensnetzwerk, eine besondere Rolle zukommt.
Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer
Kontakt: Margarete Riegler-Poyet - Bereichsleitung Aus- und Weiterbildung
Tel: + 33(1) 40 58 35 90; mriegler@francoallemand.com
In Übereinstimmung mit der Thematik der deutsch-französischen Berufsbildungskonferenz, zielt die im Vertrag festgeschriebene Kooperation darauf ab, den Jugendlichen beider Länder die Eingliederung in den Arbeitsmarkt wesentlich zu erleichtern.
Für diesen Zweck soll einerseits die Mobilität im deutsch-französischen Raum während der beruflichen Bildung besser weiterentwickelt werden und andererseits sollen künftig die Beziehungen zu den Unternehmen stärker ausgebaut werden, wobei der AHK Frankreich, als Unternehmensnetzwerk, eine besondere Rolle zukommt.
Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer
Kontakt: Margarete Riegler-Poyet - Bereichsleitung Aus- und Weiterbildung
Tel: + 33(1) 40 58 35 90; mriegler@francoallemand.com