Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks

Internetpräsentation IHK Saarland - Partner der Wirtschaft


Aktuelles

Kennzahl: 17.11581

Neue Broschüre der Bundesagentur für Arbeit: "Der Arbeitsmarkt in Deutschland – Zeitarbeit – Aktuelle Entwicklungen"

26.08.2015

Die Zeitarbeit ist mittlerweile ein fester Bestandteil des deutschen Arbeitsmarktes. Die flexible Beschäftigung von Arbeitnehmern ermöglicht es den Unternehmen, ihren Personalbedarf zügig an Auftragsschwankungen anzupassen. Trotzdem beläuft sich der Anteil der in der Zeitarbeitsbranche beschäftigten Personen an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten bundesweit nur auf rund 2,5 Prozent. Im Saarland liegt der Anteil mit knapp 2,9 Prozent nur geringfügig höher. Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009 ist die Beschäftigung in der Zeitarbeit zunächst kräftig gewachsen. Die bislang höchste Beschäftigtenzahl wurde in 2011 erreicht. Nach Rückgängen im Jahr 2012 und einer Stagnation in der ersten Jahreshälfte 2013 wächst die Beschäftigung seit Mitte 2013 wieder tendenziell. Ende Dezember 2014 beschäftigte die Branche in Deutschland gut 753.000 Menschen. Im Saarland waren es rund 10.700. Die Zeitarbeitsbranche zeichnet sich durch einen nach wie vor hohen Arbeitskräftebedarf aus. Mit der neuen Broschüre "Der Arbeitsmarkt in Deutschland - Zeitarbeit - Aktuelle Entwicklungen" stellt die Bundesagentur für Arbeit neueste statistische Informationen zur Verfügung.


Grafik Arbeitsmarkt in Deutschland 1 (jpg)
Grafik Arbeitsmarkt in Deutschland 2 (jpg)
Grafik Arbeitsmarkt in Deutschland 3 (jpg)
Grafik Arbeitsmarkt in Deutschland 4 (jpg)