Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks

Internetpräsentation IHK Saarland - Partner der Wirtschaft


Veranstaltung

Kennzahl: 15.17854

Remote Work – Chancen und Herausforderungen aus der Sicht des Arbeitsschutzes

Veranstaltung des Bündnisses für Arbeits- und Gesundheitsschutz Saar

Termin:
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 13:00 - 14:30 Uhr
Remote Work, ob nun im Homeoffice oder auf Reisen, hat sich zu einer attraktiven und zunehmend akzeptierten Arbeitsweise entwickelt. Sie bietet Flexibilität und verbessert die Work-Life-Balance, ermöglicht Zeit- und Kostenersparnis durch den Wegfall des Arbeitswegs und steigert die Arbeitgeberattraktivität. Insbesondere seit der Pandemie ist die Möglichkeit, auch remote zu arbeiten, für Bewerberinnen und Bewerber zum neuen Standard geworden, dem sich Unternehmen in Zeiten des immer deutlicher werdenden Fachkräftemangels stellen müssen.
Damit verbunden sind etliche Herausforderungen, auch auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes. Welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten? Wie sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versichert und welche Herausforderungen ergeben sich bei Remote Work im Ausland? Einblicke in das Thema sowie praktische Tipps für die Umsetzung bieten wir Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung.

Zu dieser Veranstaltung, die Teil des Leistungsangebots des Bündnisses für Arbeits- und Gesundheitsschutz Saar (BAGS) ist, laden wir Sie sehr herzlich ein.
Unsere Referentin  Dr. Tatjana Georgi ist promovierte Biologin und erfahrene Projektingenieurin im Anlagen- und Maschinenbau, insbesondere für den Zeppelin Konzern. Seit 2017 ist sie im Präventionszentrum Heidelberg der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) tätig und als Aufsichtsperson zuständig für den Bezirk Ortenau und die Papier-Branche. Ihre Schwerpunkthemen sind Homeoffice und das Dt.-Frz. Forum „Arbeitsschutz über Grenzen hinweg“.
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf den Austausch mit Ihnen!