Schülerin/Schüler
Absolventen
in Zahlen
8990
Schulabsolventinnen/-absolventen
im Saarland Schuljahr 2020/21
-
Meldungen
-
Termine
Do, 28.09.2023, 14:00 Uhr
Ausbilderakademie: Der Weg zum starken Team
IHK Saarland
Mo, 09.10.2023, 14:00 Uhr
Ausbilderakademie: Mediation - Bedeutung für die Ausbildung
IHK Saarland
Do, 09.11.2023, 17:00 Uhr
IHK-Bestenfeier 2023
Mo, 13.11.2023, 14:00 Uhr
Ausbilderakademie: Azubis begleiten beim „Lernen lernen“
IHK Saarland
Beliebte Artikel
-
01
AnschlussDirekt – Wir vermitteln Schülerinnen und Schüler in Ausbildung
Wir coachen und unterstützen Jugendliche an Gemeinschaftsschulen und Berufsbildungszentren persönlich auf ihrem Weg in die Ausbildung.
-
02
Fit fürs Vorstellungsgespräch!
AnschlussDirekt bietet euch Trainings mit Expertinnen und Experten aus Ausbildungsbetrieben.
-
03
Info-Paket für Schülerinnen und Schüler zum Thema Ausbildung
Hier erhältst du die wichtigsten Informationen, Videos und Links dazu, welcher Beruf zu dir passt, wie und wo du die richtige Ausbildungsstelle findest, wie du dich bewerben und auf Vorstellungsgespräche vorbereiten kannst.
-
04
EduPa – Einstieg durch Praktikum in Ausbildung
Nutze deine Chance über ein Praktikum im Rahmen der Berufsfachschule einen passendenden Ausbildungsplatz zu finden! Hier kannst du dich informieren wie’s funktioniert.
-
05
Ihr habt Talent! Nutzt es!
Hier findest du Webinare, Youtube-Videos und interessante Links für Schülerinnen und Schüler zu dem Thema Ausbildung, welche Berufe zu dir passen könnten und wo du sie finden kannst.
-
06
Ausbildungsberatung
Bei detaillierten Fragen rund um das Thema duale Berufsausbildung kannst du dich gerne an unsere Ausbildungsberater wenden.
-
07
Lehrstellenbörse der IHK Saarland
In der Lehrstellenbörse der IHK findest du Praktika, offene Ausbildungsplatzstellen und duale Studienplätze. Klick einfach mal rein!
-
08
Grenzüberschreitende Ausbildung
Hier kannst du dich zu dualer Berufsausbildung im Ausland und zu Auslandspraktika beraten und unterstützen lassen.
-
09
Ausbildungs- und Migracoaches
Hier werden junge Menschen im Rahmen der Ausbildungsplatzvermittlung beraten und unterstützt.
Themenschwerpunkte
-
AnschlussDirekt – Wir vermitteln Schülerinnen und Schüler in Ausbildung
Das Projekt AnschlussDirekt coacht und unterstützt Jugendliche an Gemeinschaftsschulen und Berufsbildungszentren individuell auf ihrem Weg in die Ausbildung.
-
Ausbildungsberufe „live“ erleben
Azubis und Ausbildungsverantwortliche aus dem Saarland stellen Ausbildungsberufe „live“ vor.
-
Informationen und Angebote für Schulen zum Thema Ausbildung
Hier finden Sie vielfältige Angebote der IHK Saarland wie z.B. Workshops und individuelle Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler zum Thema Ausbildung.
-
Angebote von Netzwerkpartnern
Nutzen Sie die vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten von Schulen und Unternehmen Hier finden Sie auch Informationen zu Schülerlaboren im Saarland.
Dossier
-
01
IHK-Lehrstellenbörse
Hier findest du aktuelle offene Ausbildungsplätze
-
02
Talente checken – Berufe entdecken
Berufsorientierung für Ausbildungsplätze
-
03
Vorstellung von IHK-Berufen
Der Youtube-Channel der IHK-Saarland
-
04
Berufe.tv
Das Filmportal rund um Berufe
-
05
Planet-beruf.de
Mein Start in die Ausbildung
Häufig nachgefragt
-
Welche Möglichkeiten habe ich nach meinem Schulabschluss?
Du hast vielfältige Chancen, z.B. eine Ausbildung mit tollen Karriereperspektiven. Das Team AnschlussDirekt hilft dir weiter. Ruf gerne an oder schreibe uns eine Mail.
Auch die Ausbildungsberater und Ausbildung- und Migracoaches helfen dir gerne weiter.
-
Welche Vorteile bietet mir eine duale Ausbildung?
- Du verdienst sofort Geld.
- Du kannst höhere Schulabschlüsse erreichen.
- Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung.
- Du kannst in der Ausbildung bereits wertvolle Zusatzqualifikationen erwerben.
- Du kannst nach der Ausbildung Karriere machen, z.B. durch Weiterbildungen zur/zum Technikerin/Techniker, Meisterin/Meister oder Fachwirtin/Fachwirt.
-
Was bietet mir eine Ausbildung im Vergleich zum Studium?
- Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung
- Du verdienst sofort Geld und wirst angemessen entlohnt
- Du kannst die Dauer deiner Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen verkürzen (Abitur oder gute Noten in der Berufsschule)
- Du kannst früher in eigenverantwortliche Positionen kommen
- Du kannst nach der Ausbildung durch Aufstiegsweiterbildung Karriere machen
-
Wie finde ich den „richtigen“ Beruf? Wer kann mir weiterhelfen?
Das Team AnschlussDirekt beantwortet u.a. deine Fragen zur Berufswahl und begleitet dich auf deinem Weg in eine Ausbildung.
Wir vermitteln dir freie Ausbildungsstellen.
Wir unterstützen dich bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen.
Wir machen dich fit für Einstellungstests, Vorstellungsgespräche und Assessment-Center (AC).
Wir helfen dir dabei, direkt mit Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu kommen.
Wenn Sie als Eltern ein Gespräch mit uns wünschen, bieten wir ebenfalls Beratungsgespräche an.
mehr zum Thema...
-
Wer kann sich zum Ausbildungscoaching bei AnschlussDirekt anmelden?
Du besuchst eine unserer Gemeinschaftsschulen oder Berufsbildungszentren und willst evtl. nach deinem Schulabschluss eine Ausbildung beginnen.
Du bist noch nicht sicher, ob du weiter zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen willst.
-
Wer hilft mir bei Bewerbungs-unterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche?
Hier kannst du dich gerne an die Beraterinnen und Berater des Teams AnschlussDirekt wenden.
mehr zum Thema...
-
Was machen Wirtschaftspatinnen und -paten?
Wir ,AnschlussDirekt, arbeiten mit Wirtschaftspatinnen und -paten zusammen. Das sind Personal- und Ausbildungsverantwortliche vieler saarländischer Unternehmen. Sie trainieren mit unseren Projektschülerinnen und -schülern beispielsweise Vorstellungsgespräche und weitere Bausteine von Auswahlverfahren. So bist du optimal auf echte Vorstellungsgespräche usw. vorbereitet!
Das könnte dein direkter Einstieg in deinen Wunschberuf sein!
-
An wen kann ich mich wenden, wenn eine passenden Ausbildungsstelle für mich suche?
Hier kannst du dich auch gerne an die Berater des Teams AnschlussDirekt oder die Ausbildungscoaches wenden.
Wenn du schon eine Vorstellung hast, in welche Richtung es gehen soll, nutze gerne auch
- die Lehrstellenbörse der IHK Saarland sowie die
- die Jobbörse der Agentur für Arbeit