©Murrstock - stock.adobe.com
Sichere Arbeitswelt von morgen: Strategien in Zeiten der Transformation - 7. Arbeitsschutzkonferenz Saar
Termin:
Donnerstag, 16. November 2023, 16:00 - 19:00 Uhr
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Der Strukturwandel und die Transformation in der Wirtschaft führen zu neuen Technologien und veränderten Arbeitsprozessen. KI-Systeme, Digitalisierung und Automatisierung bringen Mensch und Maschine näher zusammen. Gleichzeitig erfahren wir eine kontinuierliche Alterung der Gesellschaft, was sich oft in einer älter werdenden Belegschaft in Unternehmen niederschlägt. Schon heute hat sich der Fachkräftemangel zu einem echten Arbeitskräftemangel ausgeweitet. Während manche Entwicklungen auch Chancen für Unternehmen bieten, wie die Entlastung von ungeliebten Aufgaben, stellen sie auch eine Herausforderung für die Personalpolitik dar.
Wie sich Arbeitsanforderungen und -belastungen in der Transformation der Wirtschaft verändern, wie man die Arbeit altersgerechter gestalten kann und welche praktischen Tipps es insbesondere für kleine- und mittlere Unternehmen gibt, steht im Mittelpunkt der 7. Arbeitsschutzkonferenz des Bündnisses für Arbeits- und Gesundheitsschutz im Saarland. Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein.
Programm:
15:45 Uhr
Eintreffen
16:00 Uhr
Herzlich willkommen!
Dr. Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
16:20 Uhr
Wie verändern sich Arbeitsanforderungen und -belastungen in der Transformation der Wirtschaft
Dr. phil. Catharina Stahn, Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V, Düsseldorf
17:00 Uhr
Alterns- und altersgerechte Arbeitsgestaltung - Handlungsfelder für die Praxis
Stephan Rohn, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie, Heidelberg
17:30 Uhr
Kaffeepause
17:45 Uhr
Gefährdungsbeurteilung – Werkzeuge einer kleinbetriebstauglichen Umsetzung
Dr. Albert Ritter, Transferstelle NOAH.in, Otterberg
18:15 Uhr
Praxistalk und Diskussion mit den Referentinnen und Referenten
19:00 Uhr
Imbiss und Netzwerken
Moderation: Cornelia Schneider, GGW Homburg
Wie sich Arbeitsanforderungen und -belastungen in der Transformation der Wirtschaft verändern, wie man die Arbeit altersgerechter gestalten kann und welche praktischen Tipps es insbesondere für kleine- und mittlere Unternehmen gibt, steht im Mittelpunkt der 7. Arbeitsschutzkonferenz des Bündnisses für Arbeits- und Gesundheitsschutz im Saarland. Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein.
Programm:
15:45 Uhr
Eintreffen
16:00 Uhr
Herzlich willkommen!
Dr. Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
16:20 Uhr
Wie verändern sich Arbeitsanforderungen und -belastungen in der Transformation der Wirtschaft
Dr. phil. Catharina Stahn, Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V, Düsseldorf
17:00 Uhr
Alterns- und altersgerechte Arbeitsgestaltung - Handlungsfelder für die Praxis
Stephan Rohn, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie, Heidelberg
17:30 Uhr
Kaffeepause
17:45 Uhr
Gefährdungsbeurteilung – Werkzeuge einer kleinbetriebstauglichen Umsetzung
Dr. Albert Ritter, Transferstelle NOAH.in, Otterberg
18:15 Uhr
Praxistalk und Diskussion mit den Referentinnen und Referenten
19:00 Uhr
Imbiss und Netzwerken
Moderation: Cornelia Schneider, GGW Homburg