Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks

Internetpräsentation IHK Saarland - Partner der Wirtschaft


Veranstaltung

Kennzahl: 15.17438

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht

Unternehmenskonzeptschulung

Schulung für Antragsteller von Einstiegsgeld und Gründungszuschuss

Termin:
Donnerstag, 13. Juli 2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
0.01
Kennzahl:
15.17438
Anmeldeschluss:
12.07.2023
Teilnahmeentgelt:
kostenfrei

Anmeldeformular

Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Anmeldeformular:
Diese E-Mail-Adresse wird auch für den Versand der E-Tickets verwendet

Ansprechpartner

Anschrift
Rechnungsanschrift
Falls abweichend von Anschrift

Teilnehmer
Teilnehmer hinzufügen



Hinweis:
Wir verwenden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Vor- und Nachbereitung dieser Veranstaltung. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei Präsenzveranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke, etc.) genutzt wird. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, geben Sie bitte einem IHK-Mitarbeiter oder dem Fotografen vor Beginn der Veranstaltung einen entsprechenden Hinweis.

Achten Sie bitte auf die Hinweise der Mitarbeiter, Hinweisschilder sowie Wegmarkierungen. Unser Hygienekonzept für Präsenzveranstaltungen sowie Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.

Zur Durchführung von Webinaren benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur technischen Abwicklung finden Sie hier.

Unternehmenskonzeptschulung
Termin:
13.07.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
0.01

Für den Übergang aus der Arbeitslosigkeit in eine berufliche Selbständigkeit bietet die Bundesagentur für Arbeit unter gewissen Voraussetzungen einen Gründungszuschuss an.

Um dieses Fördermittel in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie die Beurteilung einer fachkundigen Stelle über die Tragfähigkeit Ihres Existenzgründungsvorhabens (gem. § 93 Abs. 2 Nr. 2 SGB III). Als Grundlage für die Beurteilung Ihres Existenzgründungsvorhabens benötigt die fachkundige Stelle folgende Unterlagen von Ihnen:
  • Formular „Anforderung einer fachlichen Stellungnahme“
  • Kopie des „Antrages auf Gewährung von Leistungen zur Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit“ mit Sichtvermerk der Agentur für Arbeit
  • Lebenslauf (einschließlich beruflicher Befähigungsnachweise)
  • Unternehmenskonzept
    Bitte benutzen Sie zur Erstellung des Unternehmenskonzepts die Vorlagen der Gründungswerkstatt Saarland unter www.gruendungswerkstatt-saarland.de
  • Unterschriebenes Beauftragungsformular(Merkblatt E04).
Um Ihnen die Gründungsplanung und Konzepterstellung zu erleichtern, bietet die IHK Schulungen an, in denen vermittelt wird, wie die erforderlichen Pläne aufgebaut sind und erstellt werden.
    
Referentin:
  • Nicole Wehrum, IHK Saarland