© industrieblick - Fotolia.com
2. IHK-BVL-Logistikforum: „Digitalisierung in Lager- und Materialwirtschaft – Revolution oder Evolution?“
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
Mittwoch, 13. Juli 2016, 18:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1
Die Digitalisierung aller Wirtschaftsbereiche schreitet unaufhaltsam voran. Betroffen hiervon sind insbesondere die Lagerwirtschaft und damit die ver- und entsorgenden betrieblichen Materialflüsse. Die Automatisierung und Digitalisierung der Lagerprozesse stellt die Logistik- und Industrieunternehmen vor beachtliche personelle, finanzielle und technische Herausforderungen. Sie bietet zugleich aber auch Chancen zur Effizienzsteigerung.
Welche digitalen Technologien heute bereits verfügbar sind und welche Trends in der Intralogistik sich bereits jetzt herauskristallisieren, steht im Fokus des
Herzlich willkommen! Dr. Heino Klingen, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland, Prof. Dr. Thomas Bousonville, stv. Sprecher der BVL-Regionalgruppe und Inhaber des Lehrstuhls für Logistik und Wirtschaftsinformatik an der htw saar
Fach-Vorträge:
RFID als Grundlage für 4.0 in der Logistik - Automatisierte Datenerfassungstechnologien als technische Voraussetzung für die Digitalisierung der Supply Chain und darauf aufsetzende 4.0-Lösungen. Ein Vortrag aus Anwendersicht über umgesetzte RFID und 4.0-Anwendungen in der Logistik.
Manuel Baumbach, Robert Bosch GmbH, Homburg
Logistik 4.0 – Nur ein Schlagwort oder Voraussetzung für schlagkräftige Wettbewerbsvorteile?
Die praxisorientierte Sicht eines Anbieters automatisierter Lager- und Kommissioniersysteme zu Anspruch und Wirklichkeit von Logistik 4.0.
Volker Welsch, psb intralogistics GmbH
Erfahrungen in der Umsetzung von Logistik 4.0:
Kombination eines automatischen Hochregallagers mit einem FTS
Michael Schneider, Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Diskussionsrunde unter Beteiligung der Referenten
Moderation: Prof. Dr. Thomas Bousonville
Abschließend geselliges Beisammensein
Welche digitalen Technologien heute bereits verfügbar sind und welche Trends in der Intralogistik sich bereits jetzt herauskristallisieren, steht im Fokus des
"Zweiten IHK-BVL-Logistikforums"
Herzlich willkommen! Dr. Heino Klingen, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland, Prof. Dr. Thomas Bousonville, stv. Sprecher der BVL-Regionalgruppe und Inhaber des Lehrstuhls für Logistik und Wirtschaftsinformatik an der htw saar
Fach-Vorträge:
RFID als Grundlage für 4.0 in der Logistik - Automatisierte Datenerfassungstechnologien als technische Voraussetzung für die Digitalisierung der Supply Chain und darauf aufsetzende 4.0-Lösungen. Ein Vortrag aus Anwendersicht über umgesetzte RFID und 4.0-Anwendungen in der Logistik.
Manuel Baumbach, Robert Bosch GmbH, Homburg
Logistik 4.0 – Nur ein Schlagwort oder Voraussetzung für schlagkräftige Wettbewerbsvorteile?
Die praxisorientierte Sicht eines Anbieters automatisierter Lager- und Kommissioniersysteme zu Anspruch und Wirklichkeit von Logistik 4.0.
Volker Welsch, psb intralogistics GmbH
Erfahrungen in der Umsetzung von Logistik 4.0:
Kombination eines automatischen Hochregallagers mit einem FTS
Michael Schneider, Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Diskussionsrunde unter Beteiligung der Referenten
Moderation: Prof. Dr. Thomas Bousonville
Abschließend geselliges Beisammensein