Mittelständler
Auf den Punkt
Mittelstand
in Zahlen
80%
aller Azubis
machen ihre Ausbildung in einem kleinen und mittleren Unternehmen.
Beliebte Artikel
-
01
Mitarbeiter einstellen – aber richtig
Bei der Einstellung neuer Mitarbeiter gilt es eine Vielzahl von Regelungen zu beachten und einige rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Hier finden Sie das wichtigste kompakt für Sie zusammengefasst.
-
02
Spezialinformationen für kleinere Unternehmen und Gründer
Die IHK bietet für KMU und Gründer maßgeschneiderte Seminare und Workshops. Hier werden Fachkompetenzen vermittelt, die für einen erfolgreichen Geschäftsaufbau unerlässlich sind.
-
03
DSGVO – das wichtigste für Sie kompakt in Merkblättern
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird die Bearbeitung personenbezogener Daten innerhalb des europäischen Binnenmarktes eindeutigen Regeln unterworfen. Diese haben erhebliche Auswirkungen für alle Unternehmen – was Sie beachten müssen.
-
04
Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ angelaufen
In der Coronakrise können kleine und mittlere Unternehmen einen Zuschuss zu den Kosten für die Ausbildung von Nachwuchskräften erhalten. Bis zu 3.000,- Euro Zuschuss sind möglich.
Themenschwerpunkte
-
Coronakrise
In der Coronakrise stellen sich für Unternehmen zahlreiche Fragen: Was tun, wenn ein Mitarbeiter infiziert ist? Wie funktionieren Kurzarbeitergeld und die Soforthilfen für kleine Unternehmen und Solo-Selbstständige? Hier finden Sie Antworten.
-
IHK-Mittelstandsausschuss
Der Mittelstandsausschuss ist ein Beratungsgremium für Vollversammlung und Geschäftsführung. Er berät insbesondere zu Themen, die kleine und mittlere Unternehmen betreffen.
-
Förderprogramme Digitalisierung
Die Digitalisierung der Unternehmen wird vom Staat auf vielfältige Weise unterstützt. Hier finden Sie Informationen zu den wichtigsten Programmen.
-
Wo kann ich eine individuelle Beratung zu Digitalisierungschancen in meinem Unternehmen erhalten?
Über unseren Partner Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 können Sie eine individuelle Sprechstunde (Online & Offline) buchen und erfahren, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für Ihr Unternehmen bereithält.
mehr zum Thema...
-
Wo finde ich Informationen zu verkaufsoffenen Sonntagen im Saarland?
Eine regelmäßig aktualisierte Übersicht zu verkaufsoffenen Sonntagen sowie zu geplanten Leistungs- und Gewerbeschauen im Saarland finden Sie hier.
mehr zum Thema...
-
Wo finde ich die Prüfungstermine zu den verschiedenen IHK-Ausbildungen?
Die Termine zu allen kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungsprüfungen finden Sie zusammengefasst auf dieser Seite.
mehr zum Thema...
-
Wie finde ich einen Nachfolger für mein Unternehmen?
Gute Chancen, einen Nachfolger zu finden, bestehen über die bundesweite Nachfolge-Börse "Nexxt-Change" und der „Unternehmensbörse SaarLorLux“.
mehr zum Thema...
-
Ich möchte mit meinem Unternehmen ausbilden. Wir kann ich Ausbildungsbetrieb werden?
Um Ausbildungsbetrieb zu werden, muss Ihr Betrieb bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Wir beraten Sie, in welchem Bereich Sie ausbilden können und stimmen mit Ihnen einen persönlichen Termin ab, um ihre Ausbildungspotentiale einzuschätzen.
mehr zum Thema...