Veranstaltung

Kennzahl: 15.5922

2. Saarländisches Symposium „Betriebliche Pandemieplanung“

Gemeinschaftsveranstaltung


Termin:
Donnerstag, 24. September 2009, 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Bereits im Zusammenhang mit der Vogelgrippe haben wir das erste saarländische Symposium zu Fragen der Pandemieplanung durchgeführt. Aus aktuellem Anlass möchten wir erneut auf die mit einer Influenza-Pandemie verbundenen Risiken für Betriebe hinweisen und darüber informieren, wie Sie Ihren Betrieb auf den Ernstfall vorbereiten können. Denn für die Grippewelle gilt ähnliches wie für das nächste Hochwasser der Saar: Die Frage ist nicht, ob die Pandemie kommt, sondern nur wann und wie stark.

Die Gesundheitsexperten stufen den Grippeerreger zurzeit noch als „moderat“ ein. Dennoch befürchten sie, dass er sich in den nächsten Monaten verändert und „aggressiver“ wird. Gerade für den anstehenden Herbst könnte das Szenario eintreten, dass innerhalb weniger Monate 30 Prozent der Bevölkerung schwer an Grippe erkranken und dass in den Betrieben bis zu 50 Prozent der Beschäftigten ausfallen werden.

Vor diesem aktuellen Hintergrund laden wir Sie recht herzlich ein zum 2. Saarländischen Symposium „Betriebliche Pandemieplanung“.

Programm:
  • Begrüßung
    Prof. Dr. Gerhard Vigener, Minister für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales
    Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland

  • Pandemie: Aktueller Sachstand
    Dr. Evi Theis, Abteilungsleiterin Gesundheit und Verbraucherschutz,
    Ministerium für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales

  • Die Pandemie aus arbeitsrechtlicher Sicht
    Daniela Rupp, RAin, VSU Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände

  • Pandemieplanung im Unternehmen
    Berichte aus der Praxis
    Petra Schreiner, Leiterin Care-Management, Hager Group, Blieskastel
    Patrick Stumpf, Personalreferent, Hager Group, Blieskastel

  • Diskussionsrunde
    Fragen an die Referenten

  • Umtrunk
    Möglichkeit zum persönlichen Gespräch
Bitte melden Sie sich bis zum 23. September an. Vielen Dank!