2. Social-Media-Praxistag - Im Focus: B2B
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
Donnerstag, 24. Mai 2012, 13:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Ob für PR-Maßnahmen oder Marketingzwecke, zur Kundenbindung oder Imagesteigerung: Die Zahl der Unternehmen, die Social-Media-Plattformen nutzen, steigt immer noch stetig. Aber eignen sich Soziale Netzwerke auch für die Kommunikation von Unternehmen zu Unternehmen? Wie kann im B2B-Bereich Social-Media-Marketing erfolgreich betrieben werden, und was braucht es dazu?
Gemeinsam mit ZPT Saar e. V. und KEG Saar lädt die IHK Saarland herzlich ein zum 2. Social-Media-Praxistag. In Vorträgen geben Experten einen Überblick über wichtige Trends und Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Social-Media im B2B-Bereich. Anhand konkreter Beispiele werden sowohl Potenziale und Nutzen als auch Risiken und Herausforderungen diskutiert. Neben den Fachvorträgen stellen sich im Rahmen der Veranstaltung saarländische Social-Media-Agenturen vor.
Programm
ab 13:30 Uhr
Besuch der Ausstellung: Social-Media-Agenturen präsentieren sich
14:00 Uhr
Begrüßung
Volker Giersch, IHK-Hauptgeschäftsführer
14:10 Uhr
Social Media in der Unternehmenskommunikation
Sandra Liebich, news aktuell GmbH
15:00 Uhr
Praxisvortrag: B-2-B-Geschäftsmodell in sozialen Netzen
Rolf Zimmermann, ROPIMEX GmbH
15:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Kaffeepause mit Besuch der Ausstellung
16:00 Uhr
Risiko Soziale Medien – Umgang mit der (Un)sicherheit
Prof. Hendrik Speck, Fachhochschule Kaiserslautern
17:00 Uhr
Rechtssicherheit beim Social-Media-Einsatz
RA Marcus Dury, Rechtsanwaltskanzlei Dury
17:45 Uhr
Verleihung des Saarländischen Website Award 2012
Im Anschluss: Talkrunde „Social Media aus Sicht der Preisträger“
ab 18:30 Uhr
Get together mit der Combo "Nimm2",
Besuch der Ausstellung
Nach der Veranstaltung laden wir Sie zur Fortsetzung der Diskussion in geselliger Runde ein.
Saarländischer Website Award 2012
Mehr als 100 Unternehmen haben mit ihren Webseiten am Saarländischen Website Award 2012 teilgenommen. Der Wettbewerb zeichnet zum achten Mal die besten Internet-Auftritte kleiner und mittlerer Unternehmen aus dem Saarland aus.
Organisator ist das Kompetenzzentrum für elektronischen Geschäftsverkehr KEG Saar, eine Einrichtung der Zentrale für Produktivität und Technologie Saar (ZPT) und des Instituts für Wirtschaftsinformatik (IWi) im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Informationen zum Wettbewerb stehen auf http://saarland.website-award.net zur Verfügung.
Gemeinsam mit ZPT Saar e. V. und KEG Saar lädt die IHK Saarland herzlich ein zum 2. Social-Media-Praxistag. In Vorträgen geben Experten einen Überblick über wichtige Trends und Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Social-Media im B2B-Bereich. Anhand konkreter Beispiele werden sowohl Potenziale und Nutzen als auch Risiken und Herausforderungen diskutiert. Neben den Fachvorträgen stellen sich im Rahmen der Veranstaltung saarländische Social-Media-Agenturen vor.
Programm
ab 13:30 Uhr
Besuch der Ausstellung: Social-Media-Agenturen präsentieren sich
14:00 Uhr
Begrüßung
Volker Giersch, IHK-Hauptgeschäftsführer
14:10 Uhr
Social Media in der Unternehmenskommunikation
Sandra Liebich, news aktuell GmbH
15:00 Uhr
Praxisvortrag: B-2-B-Geschäftsmodell in sozialen Netzen
Rolf Zimmermann, ROPIMEX GmbH
15:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Kaffeepause mit Besuch der Ausstellung
16:00 Uhr
Risiko Soziale Medien – Umgang mit der (Un)sicherheit
Prof. Hendrik Speck, Fachhochschule Kaiserslautern
17:00 Uhr
Rechtssicherheit beim Social-Media-Einsatz
RA Marcus Dury, Rechtsanwaltskanzlei Dury
17:45 Uhr
Verleihung des Saarländischen Website Award 2012
Im Anschluss: Talkrunde „Social Media aus Sicht der Preisträger“
ab 18:30 Uhr
Get together mit der Combo "Nimm2",
Besuch der Ausstellung
Nach der Veranstaltung laden wir Sie zur Fortsetzung der Diskussion in geselliger Runde ein.
Saarländischer Website Award 2012
Mehr als 100 Unternehmen haben mit ihren Webseiten am Saarländischen Website Award 2012 teilgenommen. Der Wettbewerb zeichnet zum achten Mal die besten Internet-Auftritte kleiner und mittlerer Unternehmen aus dem Saarland aus.
Organisator ist das Kompetenzzentrum für elektronischen Geschäftsverkehr KEG Saar, eine Einrichtung der Zentrale für Produktivität und Technologie Saar (ZPT) und des Instituts für Wirtschaftsinformatik (IWi) im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Informationen zum Wettbewerb stehen auf http://saarland.website-award.net zur Verfügung.