@Tomasz Zajda - Facebook.com
5. IHK-BVL-Logistikforum: „Alternative Antriebe – Politische Vorgaben, Wirtschaftlichkeit, Infrastruktur und Fördermöglichkeiten“
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
Dienstag, 11. Juni 2019, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Der Verkehrssektor befindet sich derzeit in einem Umbruch. Das zunehmende Bewusstsein für die Folgen des Klimawandels und die Diskussion um Dieselfahrverbote haben den Druck auf die Entwicklung von Alternativen zum klassischen Verbrennungsmotor erhöht. Eine Vielzahl von Projekten im Bereich von schweren LKW und leichten Transportern untersucht die Alltagstauglichkeit von LNG-Fahrzeugen und batteriegebundenen elektrischen Antrieben bis hin zur wasserstoffgetriebenen Brennstoffzelle. Einige davon sind bereits in den Regelbetrieb übergegangen.
Hierüber möchten wir Sie informieren im Rahmen des 5. IHK-BVL-Logistikforums.
Im Mittelpunkt des Programms stehen Erfahrungsberichte wie etwa zum Einsatz des Street Scooters der Deutschen Post AG und die Erwartungen der saarländischen Logistikbranche hinsichtlich alternativer Antriebstechnologien im gewerblichen Transport.
Programm:
Herzlich willkommen!
Dr. Heino Klingen, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
Prof. Dr. Thomas Bousonville, stv. Sprecher der BVL-Regionalgruppe und Professor für Logistik und Wirtschaftsinformatik an der htw saar
Fachvorträge
Moderation: Prof. Dr. Thomas Bousonville
Abschließend geselliges Beisammensein
Zu dieser Gemeinschaftsveranstaltung der IHK Saarland und der Regionalgruppe SaarRheinPfalz der Bundesvereinigung Logistik (BVL) laden wir Sie gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, gwSaar - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar mbH, ein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten bis zum 5. Juni um Ihre Anmeldung.
Hierüber möchten wir Sie informieren im Rahmen des 5. IHK-BVL-Logistikforums.
Im Mittelpunkt des Programms stehen Erfahrungsberichte wie etwa zum Einsatz des Street Scooters der Deutschen Post AG und die Erwartungen der saarländischen Logistikbranche hinsichtlich alternativer Antriebstechnologien im gewerblichen Transport.
Programm:
Herzlich willkommen!
Dr. Heino Klingen, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
Prof. Dr. Thomas Bousonville, stv. Sprecher der BVL-Regionalgruppe und Professor für Logistik und Wirtschaftsinformatik an der htw saar
Fachvorträge
- Elektrifizierung des Lieferverkehrs am Beispiel des StreetScooters – Lessons learned and the road ahead
Michael Lohmeier, Vice President eMobility Solutions & Services Deutsche Post AG, StreetScooter GmbH - Infrastrukturen und Fördermöglichkeiten für den Einsatz neuer Antriebstechnologien aus saarländischer Perspektive
Hermann Guss, Leitstelle Elektromobilität Saarland, Institut für Zukunftsenergiesysteme IZES
Moderation: Prof. Dr. Thomas Bousonville
Abschließend geselliges Beisammensein
Zu dieser Gemeinschaftsveranstaltung der IHK Saarland und der Regionalgruppe SaarRheinPfalz der Bundesvereinigung Logistik (BVL) laden wir Sie gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, gwSaar - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar mbH, ein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten bis zum 5. Juni um Ihre Anmeldung.