Aktuelles

Kennzahl: 17.5344

600 Veranstaltungen, 60.000 Besucher – Zehn Jahre IHK Regional

IHK-Präsident zieht beim IHK-Forum Bilanz

27.11.2008

„10 Jahre IHK Regional – wir kommen Ihnen entgegen“ – unter diesem Motto hat die IHK Saarland gestern (26. November 2008) Bilanz ihrer Regionalinitiative gezogen: In den Kreisen Saarpfalz, Neunkirchen, St. Wen­del, Merzig-Wadern, Saarlouis und dem ehemaligen Stadtverband, dem heutigen Regional­verband Saarbrücken, wurden in den zurückliegenden zehn Jahren insgesamt rund 600 Veranstaltungen zu einer Vielzahl an Themen angeboten – an über fünfzig unterschiedlichen Orten im ganzen Saarland. Insgesamt konnte die IHK zu ihren Regionalveranstaltungen bis heute mehr als 60.000 Besucherinnen und Besucher  begrüßen. „IHK Regional war und ist eine echte Erfolgsgeschichte. Wir wollen aber künftig noch dichter ran an unsere Mitgliedsunternehmen“, erklärte IHK-Präsident Dr. Richard Weber beim diesjährigen IHK-Forum.

Die Themenpalette reicht von A wie Arbeitsrechtliche Fragen im Unternehmensalltag bis Z wie Zeitar­beitsmodelle. Dazwischen gibt es – neben rein betriebswirtschaftlichen Themen – Informationsabende zu Gesundheitsthemen, zur Business-Etikette oder zur Persönlich­keitsentwicklung. Besonders beliebt sind Themen wie Motivation, Mitarbeiterführung oder Gedächtnistraining. Auf großes Interesse stoßen aber auch standortpolitische Themen, so die Veranstaltungen unter dem Stichwort „Wirtschaftstandort Kommune“, die stets in Zusammenarbeit mit den betroffenen Gemeinden und Gewerbevereinen geplant und organisiert werden.

Gewerbevereine und Sponsoren als wichtige Partner

Als ausgesprochen fruchtbar habe sich die enge Zusammenarbeit mit den Gewerbe- und Verkehrsver­einen erwiesen, so der IHK-Präsident. Der Erfolg wäre aber nicht möglich gewesen, wenn nicht immer mehr Unternehmen vor Ort die Initiative der IHK unterstützen würden, indem sie ihre Räume zur Verfügung stellen oder Kosten für Referent oder Bewirtung übernehmen. Getreu dem Prinzip: Von Unter­nehmern für Unternehmer. Gemeinsam gelingt es dann oft, auch die Politik ins Boot zu bekommen. Dadurch konnten neue Akzente bei der Orts- und Stadtentwicklung gesetzt und intensive Diskussionsprozesse in Gang gebracht werden – unter Beteiligung aller wichtigen Entscheidungsträger vor Ort und unter Moderation der IHK. Auch die Presse habe die Initiative „IHK Regional“ von Beginn an unterstützt. Das Erfolgsgeheimnis, so Dr. Weber habe allerdings noch andere Gründe: „Für viele unserer Gäste sind unsere Veranstaltungen vor allem beliebte Treffpunkte der regionalen Wirtschaft – als Plattform für das gegenseitige Kennenlernen und den Informationsaustausch sowie als Möglichkeit zum Netzwerken.“

Der IHK-Präsident betonte: „Auch für die Zukunft gilt deshalb das Motto: IHK Regional – Wir kommen Ihnen entgegen!“ So werde die IHK weiterhin vor Ort wertvolle Informationen anbieten, über ihre Dienstleistungen informieren und Gelegenheit zum persönlichen Austausch schaffen. Vor allem aber: Die Mitgliedsunternehmen als Kunden begeistern!