Veranstaltung

Kennzahl: 15.18434

Ab 2025 wird es ernst! Alles, was Sie zur E-Rechnung wissen müssen

Präsenz- und Onlineveranstaltung


Termin:
Dienstag, 10. September 2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen nach den gesetzlichen Vorgaben verpflichtet, E-Rechnungen von ihren Lieferanten zu akzeptieren. Ab dem 1. Januar 2028 müssen sie gegenüber gewerblichen Kunden auch eigene E-Rechnungen ausstellen. Das sind keine PDF-Rechnungen, sondern Datensätze in standardisierten maschinenlesbaren Formaten.

Inhalte der Veranstaltung sind:
  • Der Nutzen beim Einsatz von E-Rechnungen
  • Übersicht über verschiedene E-Rechnungsformate und deren Einsatzszenarien
  • Praktischer Einsatz und Mehrwert für die Buchführung und weitere Unternehmensbereiche
  • Ihr individueller Weg zur E-Rechnung
  • Gesetzliche Grundlagen und Ausblick auf das elektronische Meldesystem für Rechnungen
Guido Badjura, DATEV EG, Düsseldorf, zeigt auf, was Sie zur E-Rechnung wissen müssen.

Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer unentgeltlichen Veranstaltung, die wir in hybrider Form anbieten.

Falls Sie an der Präsenzveranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über das oben stehende Onlineformular an.

Falls Sie online teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte lediglich per Mail unter veranstaltungen@saarland.ihk.de an. Den Zugangslink zur Veranstaltung senden wir Ihnen dann rechtzeitig per Mail zu.