Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung
IHK Saarland
Termin:
Dienstag, 08. Mai 2012, 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1-3
In bestehenden Arbeitsverhältnissen spielt das Thema Abmahnung oft eine Rolle. Verpufft sie wirkungslos, folgt eine verhaltensbedingte Kündigung. Wird nun diese Kündigung durch eine Kündigungsschutzklage angegriffen, ist die Abmahnung eine Wirksamkeitsvoraussetzung für die verhaltensbedingte Kündigung. Gerade die Abmahnung, so zeigt die betriebliche Praxis, stellt dabei Arbeitgeber immer wieder vor erhebliche Probleme. Seitens der Rechtsprechung werden insbesondere im Hinblick an die Bestimmtheit der Abmahnung erhebliche Anforderungen gestellt.
Herr Rechtsanwalt Stephan Weingart, Leiter Personal und Recht, DEKRA Personaldienste GmbH, Saarbrücken, wird Ihnen im Rahmen des Vortrages vorstellen, welche Pflichtverstöße und welche Sachverhalte mit einer Abmahnung aufgegriffen werden können bzw. sollen, wer überhaupt im Betrieb abmahnungsbefugt ist und welche Schritte zu beachten sind, wenn eine verhaltensbedingte Kündigung in die Wege geleitet wird. Es wird auch darauf eingegangen, welche Klagemöglichkeiten der Arbeitnehmer gegen seine Arbeitgeberkündigung hat und wie der Unternehmer sich darauf vorbereiten kann.
Wir laden Sie recht herzlich zu unserer unentgeltlichen Veranstaltung ein und freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen. Dieser klingt bei einem kleinen Imbiss und gemeinsamen Gesprächen aus.
Herr Rechtsanwalt Stephan Weingart, Leiter Personal und Recht, DEKRA Personaldienste GmbH, Saarbrücken, wird Ihnen im Rahmen des Vortrages vorstellen, welche Pflichtverstöße und welche Sachverhalte mit einer Abmahnung aufgegriffen werden können bzw. sollen, wer überhaupt im Betrieb abmahnungsbefugt ist und welche Schritte zu beachten sind, wenn eine verhaltensbedingte Kündigung in die Wege geleitet wird. Es wird auch darauf eingegangen, welche Klagemöglichkeiten der Arbeitnehmer gegen seine Arbeitgeberkündigung hat und wie der Unternehmer sich darauf vorbereiten kann.
Wir laden Sie recht herzlich zu unserer unentgeltlichen Veranstaltung ein und freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen. Dieser klingt bei einem kleinen Imbiss und gemeinsamen Gesprächen aus.