Abolish the Small States, Abolish Saarland!? An American Perspective on Federalism
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
Donnerstag, 18. April 2013, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1
Vortragsveranstaltung zur Föderalismusdebatte
Alle Jahre wieder geistern durch die politische Öffentlichkeit Vorschläge zu einer Länderneugliederung. Insbesondere die Abschaffung kleiner Bundesländer wie des Saarlandes und deren Zusammenlegung mit größeren soll Verzerrungen im föderalen Finanzgefüge vorbeugen.
Eine solche Diskussion ist in den USA undenkbar. Sie bietet aber Anlass sich genauer anzuschauen, wie der Föderalismus in den USA gestaltet ist. Welche Rolle spielen Einzelstaaten und Bund, und ist der Staat wirklich so zurückhaltend, wie wir – und nicht zuletzt viele Amerikaner – glauben?
Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserer Vortragsveranstaltung in englischer Sprache in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut. Unser Referent ist Thomas Gais, Ph.D., Direktor des Rockefeller Institute of Government in Albany, Hauptstadt des Staates New York. Seine Frau, Professor Cathy M. Johnson, hält am gleichen Tag um 16 Uhr an der Universität des Saarlandes einen öffentlichen Vortrag zu den Mehrheitsverhältnissen im US-Kongress und deren Bedeutung für die Agenda des Präsidenten.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie teilnehmen können.
Alle Jahre wieder geistern durch die politische Öffentlichkeit Vorschläge zu einer Länderneugliederung. Insbesondere die Abschaffung kleiner Bundesländer wie des Saarlandes und deren Zusammenlegung mit größeren soll Verzerrungen im föderalen Finanzgefüge vorbeugen.
Eine solche Diskussion ist in den USA undenkbar. Sie bietet aber Anlass sich genauer anzuschauen, wie der Föderalismus in den USA gestaltet ist. Welche Rolle spielen Einzelstaaten und Bund, und ist der Staat wirklich so zurückhaltend, wie wir – und nicht zuletzt viele Amerikaner – glauben?
Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserer Vortragsveranstaltung in englischer Sprache in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut. Unser Referent ist Thomas Gais, Ph.D., Direktor des Rockefeller Institute of Government in Albany, Hauptstadt des Staates New York. Seine Frau, Professor Cathy M. Johnson, hält am gleichen Tag um 16 Uhr an der Universität des Saarlandes einen öffentlichen Vortrag zu den Mehrheitsverhältnissen im US-Kongress und deren Bedeutung für die Agenda des Präsidenten.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie teilnehmen können.