Arboretum Europaeum und artenreiche Wälder im Schwarzwälder Hochwald
Am Freitag, 18. Juni, 15 bis 17:30 Uhr, bietet der Naturpark Saar-Hunsrück und SaarForst Landesbetrieb eine Waldökologische Wanderung zum Thema „Arboretum Europaeum und artenreiche Wälder im Schwarzwälder Hochwald“ bei Otzenhausen an. Christoph Kiefer vom SaarForst Landesbetrieb führt die Teilnehmer in eine Zeitreise der letzten Jahrhunderte Waldnutzungsgeschichte. Historische Waldnutzungen wie Köhlerei, Zeidlerei (Waldimkerei) und Haubergswirtschaft werden ebenso betrachtet, wie klassische Nutzungskonflikte zwischen dörflicher Bevölkerung und herrschaftlichen Besitzern des Wal-des.
Die Teilnehmer erhalten bei der Wanderung interessante und spannende Informationen zu klassischer und naturnaher Waldwirtschaft, Geologie, Standortskunde, Forstgeschichte und manche Anekdote rund um das
Thema „Wald“. Treffpunkt ist der Eingang zum Arboretum, rückwärtiger Parkplatz der Europäischen Akademie Otzenhausen. Als Ausrüstung werden festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung empfohlen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil, Telefon 06503/9214-0 ist empfehlenswert.