Veranstaltung

Kennzahl: 15.5309

Argentinien-Briefing

IHK Saarland


Termin:
Freitag, 21. November 2008, 11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
3
Die argentinische Wirtschaft wies in den letzten fünf Jahren „chinesische“ Wachstumsraten knapp unter zehn Prozent auf und lag damit an vorderer Stelle in Lateinamerika. Die Agrar- und Ernährungsproduktion ist nach wie vor der wichtigste Wirtschaftszweig - sie trug in Folge hoher internationaler Agrarpreise und starker Nachfrage an Nahrungsmitteln einen Großteil des Aufschwungs. Aber auch der private Konsum - insbesondere auf dem Automobilsektor - sowie die metallverarbeitende Industrie und die Baubranche boomten.

Inwieweit die derzeitige Finanzkrise und die argentinischen Haushaltsprobleme die für weiteres Wachstum benötigten Investitionen behindern, ist noch offen. Gleichwohl besteht ein anhaltend hoher Bedarf an Maschinen und Anlagen, dem Ausbau der Energieversorgung und weiterer Infrastruktur. Der bisher relativ bescheidene argentinisch-saarländische Handel (Handelsvolumen 2007: 8,4 Millionen €) zeigt auf der Exportseite Maschinen, Kfz-Teile und elektronische Erzeugnisse auf den ersten Positionen. Beim Import machen Fleisch und Fleischwaren über die Hälfte der Lieferungen aus.

Im Nachgang zu der von Saarland International im April durchgeführten Markterkundungsreise nach Argentinien und Brasilien laden wir Sie sehr herzlich ein zu unserem "Argentinien-Briefing".

Unser Experte, Jörg Buck, stv. Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Argentinischen Industrie- und Handelskammer, gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle wirtschaftspolitische Lage sowie die Marktchancen für saarländische Unternehmen. Im Anschluss an den Vortrag haben Sie Gelegenheit, sich bilateral mit dem Referenten und Vertretern anderer saarländischer Unternehmen bei einem Imbiss auszutauschen.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie teilnehmen können.