Veranstaltung

Kennzahl: 15.10413

Ausbilderakademie IHK Saarland: Bewerbermarketing – der richtige Weg zu den passenden Azubis

IHK Saarland


Termin:
Montag, 03. November 2014, 13:30 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Die Zahl der Schulabgänger geht aufgrund der demografischen Entwicklung kontinuierlich zurück. Gleichzeitig steigt die Zahl der Abiturienten. Viele von diesen beginnen unmittelbar nach ihrem Abschluss ein Studium. Deshalb sinkt die Zahl der Ausbildungsbewerber in den nächsten Jahren deutlich. Die Ausbildungsbetriebe finden immer schwieriger die geeigneten Jugendlichen für eine duale Ausbildung. Der Wettbewerb um den Fachkräftenachwuchs ist bereits voll im Gange.

Eine gute Ausbildung ist die Voraussetzung für einen Erfolg bei der Besetzung der Stellenangebote. Die Qualität der Ausbildung hängt aber in einem großen Maße von den Kompetenzen, dem Engagement und der Motivation der Ausbilder ab. Die gezielte Kompetenz (Weiter) Entwicklung wird entscheidend sein, um eine zeitgemäße Ausbildungsbegleitung durch den Betrieb zu gewährleisten.

Mit unserer neuen Serie der „Ausbilderakademie“ wollen wir den Ausbildern die Möglichkeit eröffnen, sich Kompetenzen in den für die betriebliche Praxis notwendigen Qualifizierungsbereichen anzueignen. Dies ist auch für
die IHK Saarland im Sinne einer kontinuierlichen Qualitätssicherung der betrieblichen Ausbildung von hohem Interesse. Planvolle Weiterbildungsstrategien finden so einen Eingang in eine stetige Ausbilderfortentwicklung und sind der Grundstein für eine nachhaltige Ausbildung und den Fortbestand der dualen Ausbildung im Sinne der Unternehmen.

Programm 2014
  • 28. Mai 2014, 14.00 -16.30 Uhr
    Deeskalation und Konfrontation im beruflichen Kontext

    Referent: Timo Reichert, Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH)
    Ort: Seminargebäude IHK Saarland, Raum 2.01 (max. 25 Teilnehmer)

  • 18. Juni 2014, 14.00 – 16.30 Uhr
    Mobbing am Arbeitsplatz

    Referent: Hagen Berndt, Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH)
    Ort: Seminargebäude der IHK Saarland, Raum 0.02 (max. 25 Teilnehmer)

  • 23. September 2014, 14.00 – 16.30 Uhr
    Eine kleine Methodenkunde – Wege der Wissensvermittlung in der Ausbildung
    Lernen im Betrieb geschieht oft zufällig und ist wenig systematisiert. Dazu kommt:für viele Praxisanleiter liegt der Ausbilderlehrgang schon lange zurück. Der Workshop dient zur Auffrischung des didaktischen Ausbilderwissens. Er gibt einen Überblick über den „Methodenkoffer“, der zum Aufbau beruflicher Handlungskompetenzen genutzt werden kann.
    Referent: Jürgen Tilk, Teamleiter Zertifikatslehrgänge IHK Saarland
    Ort: Seminargebäude der IHK Saarland, Raum 2.01

  • 13. Oktober 2014, 14.00 – 16.30 Uhr
    Mobbing am Arbeitsplatz
    Referent: Hagen Berndt, Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH)
    Ort: Seminargebäude der IHK Saarland, Raum 2.01 (max. 25. Teilnehmer)

  • 11. November 2014, 13.30 – 17.30 Uhr
    Bewerbermarketing – der richtige Weg zu den passenden Azubis

    - Marketing - Weil der demografische Wandel ein Umdenken erfordert
    - Social Media - Die Wunderwaffe im Azubi-Recruiting
    - Auswahlverfahren – Wie Sie strukturiert und mit wenig Aufwand die wirklich passenden Bewerber finden.
    - E-Recruiting – Weil effiziente elektronische Auswahlverfahren kein Privileg der Großen sind.
    Referentin: Felicia Ullrich, Geschäftsführerin U-Form-Verlag,
    Ort: Saalbau IHK Saarland

  • 17. November 2014, 14.00 -16.30 Uhr
    Deeskalation und Konfrontation im beruflichen Kontext
    Referent: Timo Reichert, Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH)
Die Veranstaltungen sind für die Ausbilder der IHK Saarland kostenfrei!