Aktuelles

Kennzahl: 17.2045

Ausbildungsbilanz 2006: 4 Prozent mehr Ausbildungsverträge im IHK-Bereich

Mehr freie Angebote als unversorgte Bewerber

15.12.2006

Die IHK-zugehörigen Unternehmen haben in diesem Jahr so viele Ausbildungsverträge abgeschlossen wie seit fünf Jahren nicht mehr. „Mit 4.907 neuen Ausbildungsverträgen haben wir erneut ein prima Ergebnis erzielt. Der Zuwachs im IHK-Bereich (+ 4 Prozent) war entscheidend dafür, dass das Lehrstellenangebot im Saarland insgesamt nochmals gestiegen ist (+ 2,2 Prozent gegenüber 2005)“ so IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch. „ Insgesamt stellen die IHK-zugehörigen Betriebe heute rund 50 Prozent mehr Ausbildungsstellen zur Verfügung als beim Tiefstand 1994.“

Gemeinsam mit ihren Partnern aus dem saarländischen Ausbildungspakt, HWK, Landesregierung und Arbeitsagenturen, versucht die IHK derzeit den noch unversorgten Ausbildungssuchenden ein Ausbildungsangebot zu vermitteln. „Wir sind optimistisch, dass wir die Zahl der unversorgten Bewerber – zur Zeit rund 100 – in den kommenden Wochen nochmals deutlich reduzieren können“, so Giersch. „Allein im IHK-Bereich sind zur Zeit noch ca. 170 freie Angebote verfügbar; rund 40 Ausbildungsstellen und 130 Angebote zur Einstiegsqualifizierung. Allerdings erschwere die mangelnde Ausbildungsreife vieler Jugendlicher die Vermittlungsarbeit. Giersch: „Unsere Betriebe berichten von erheblichen Defiziten bei Schlüsselqualifikationen wie Zuverlässigkeit und Motivation, aber auch im schulischen Bereich.“