© 1xpert - Fotolia.com
Ausschreibung ASA-Programm und Projektpraktika in der Entwicklungszusammenarbeit
02.01.2017
Bis 10. Januar 2017 können sich Studierende, Bachelor-Absolventinnen und Fachkräfte zwischen 21 und 30 Jahren online um die Teilnahme am ASA-Programm bewerben. Das entwicklungspolitische Lern- und Qualifizierungsprogramm bietet Erfahrungen im internationalen Kontext, ermöglicht Austausch über globale Zusammenhänge und fördert Kompetenzen für Engagement in Deutschland und Europa. 2017 vergibt das ASA-Programm etwa 300 Stipendien.
In Seminaren erwerben ASA-Teilnehmende Kompetenzen im Umgang mit Diversität sowie Gruppen- und Projektmethoden. Sie tauschen sich zudem zur eigenen Position innerhalb globaler Machtstrukturen, zu Privilegien und Rassismus aus. Ein dreimonatiges Praktikum führt sie in ein Land Afrikas. Asiens, Lateinamerikas und Südosteuropas, wo sie in einem Projekt mitwirken und neue Blickwinkel auf ihr Tätigkeitsfeld und globale Zusammenhänge erfahren. Die Projektpraktika werden mit einer Vielzahl von Organisationen realisiert. Die Teilnehmer sind ein halbes Jahr im Projekt tätig - erst in Deutschland, dann bei einer Partnerorganisation im Globalen Süden. Hier geht es direkt zu allen ASApreneurs-Projektpraktika 2017. Das ASA-Programm ist ein Angebot der Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Weitere Informationen: www.asa-programm.de. Kontakt: bewerbung@asa-programm.de.
In Seminaren erwerben ASA-Teilnehmende Kompetenzen im Umgang mit Diversität sowie Gruppen- und Projektmethoden. Sie tauschen sich zudem zur eigenen Position innerhalb globaler Machtstrukturen, zu Privilegien und Rassismus aus. Ein dreimonatiges Praktikum führt sie in ein Land Afrikas. Asiens, Lateinamerikas und Südosteuropas, wo sie in einem Projekt mitwirken und neue Blickwinkel auf ihr Tätigkeitsfeld und globale Zusammenhänge erfahren. Die Projektpraktika werden mit einer Vielzahl von Organisationen realisiert. Die Teilnehmer sind ein halbes Jahr im Projekt tätig - erst in Deutschland, dann bei einer Partnerorganisation im Globalen Süden. Hier geht es direkt zu allen ASApreneurs-Projektpraktika 2017. Das ASA-Programm ist ein Angebot der Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Weitere Informationen: www.asa-programm.de. Kontakt: bewerbung@asa-programm.de.