Ausstellung „Clément Kieffer et les artistes mosellans, 1900-1950 [Clément Kieffer und die Künstler aus dem Moselland, 1900-1950]“ im Kunstzentrum Clément Kieffer in Varize
Das Kunstzentrum Clément Kieffer in Varize eröffnet die neue Saison mit zahlreichen neuen Ausstellungen und Veranstaltungen.
Vom 3. Mai bis 25. Oktober präsentiert der Verein Clément Kieffer, Graveur aus dem Pays de Nied, eine Ausstellung mit dem Titel Clément Kieffer et les artistes mosellans, 1900-1950 [Clément Kieffer und die Künstler aus dem Moselland, 1900-1950].
Diese Retrospektive bietet den Besuchern die Gelegenheit, die Werke von Clément Kieffer und jene anderer Künstler zu bewundern, von denen die meisten, wie Kieffer selbst, Mitglieder der Vereinigung Moselländischer Künstler waren. Diese Gesellschaft bestimmte das kulturelle Leben in Metz zwischen den beiden Weltkriegen und zählte Künstler wie Albert und Ferdinand Marks, Léon Nassoy, Jean Engel, Albert Louyot, Anna Kaiser, Calixte Rémy, Emile Grub, Alphonse Birck und noch viele andere zu ihren Mitgliedern...
Landschaften aus Lothringen, Ansichten von Metz, besonders realistische Porträts und Szenen aus dem Landleben sind die Motive, die einen bisher unveröffentlichten Überblick über das künstlerische Schaffen im Moselland aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bieten. Durch die unterschiedliche Herangehensweise der Künstlerkollegen entdeckt der Besucher das Werk von Clément Kieffer aus einem ganz neuen Blickwinkel, voller Emotionen und Überraschungen.
Das Museum ist bis zum 25. Oktober 2009 jeweils sonntagnachmittags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Gruppenführungen (ab 10 Personen) sind gegen Vorbestellung möglich.
Erwachsene: 2€, unter 18-Jährige: 1€ und unter 12-Jährige: kostenlos.
Auskünfte: Espace Clément Kieffer - Mairie de 57220 Varize (Autoroute A4 sortie Boulay)
Tel: 00 33 (0)3 87 64 21 67 - E-mail: clement.kieffer@free.fr - Site Internet: http://clement.Kieffer.free.fr