Ausstellung „Il était une voie: Itinéraires antiques au nord de l'empire romain“ [Es war einmal ein römischer Weg: antike Wege im nordrömischen Reich] im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
Es war einmal ein römischer Weg: antike Wege im nordrömischen Reich. Alle Wege führen nach Bliesbruck-Reinheim...
Im Rahmen dieser Ausstellung können die Besucher die Welt der römischen Wege entdecken, die in Form eines umfassenden Straßennetzes ganz Europa erschlossen.
Die Ausstellung ist vom Musée de Bavay (Nord) und dem Thermenmuseum Heerlen (Niederlande) konzipiert worden und wird durch regionaltypische Objekte ergänzt, die die geniale Technik der Römer offenbaren: Ausrüstung der Pferde, Poststaffeln, Meilensteine, antike Karten und Schutzgottheiten der Straßen und Wege...
Den Besuchern werden dabei auch etwas vertrautere Wege näher gebracht, um die Entwicklung des Straßennetzes von der römischen Straße zur Straße des Departements zu erklären und um die Spuren der alten Wege aufzuzeigen, auch heute noch die Landschaft prägen.
Eintritt: 5 €, ermäßigter Tarif: 3,50 €, kostenlos für die unter 16-jährigen.
Von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Auskünfte: Parc Archéologique Européen de Bliesbruck-Reinheim - 1 rue Robert Schuman - 57200 BLIESBRUCK
Tel.: 00 33 (0)3 87 35 02 20 - Fax: 00 33 (0)3 87 35 02 29
E-mail: bliesbruck@cg57.fr - Website: www.archeo57.com