Veranstaltung

Kennzahl: 15.7288

Ausstellung „Robert Doisneau“ im Schloss Malbrouck in Manderen


Termin:
Sonntag, 10. April 2011

Eine Ausstellung des Generalrats des Mosellandes in Zusammenarbeit mit dem Atelier Robert Doisneau.

Das Schloss Malbrouck in Manderen präsentiert 2011 eine ganz besondere Ausstellung, die Robert Doisneau gewidmet ist.

Robert Doisneau (1912-1994) war einer der populärsten Fotografen des vergangenen Jahrhunderts, wobei er seine Popularität vor allem Arbeiten wie „Der Kuss vor dem Pariser Rathaus" verdankte. Neben Willy Ronis und Edouard Boubat war er einer der bedeutendsten Vertreter der humanistischen Fotobewegung in Frankreich.

Die Ausstellung im Schloss Malbrouck in Manderen präsentiert den Werdegang des berühmten Fotokünstlers in Form eine Retrospektive, mit mehr als 180 Fotografien, von denen einige bisher noch nie zu sehen waren, und die einen Einblick in sein spannendes Schaffen gewähren.

Das Schloss ist vom 10. April bis zum 11. Dezember 2011 für Besucher geöffnet (vom 29. August bis zum

10. September geschlossen).
In den Monaten April, Mai, September, Oktober, November und Dezember: an Wochentagen von 10.00 bis

17.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und montags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Von Juni bis August: an Wochentagen von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 10.00

bis 19.00 Uhr und montags von 14.00 bis 18.00 Uhr.

Eintritt: 7€, ermäßigter Tarif: 5,50€, freier Eintritt für unter 16-jährige und behinderte Personen.

Auskünfte: Château de Malbrouck - 57480 MANDEREN
Tel.: 00 33 (0)3 87 35 03 87 - Fax: 00 33 (0)3 87 35 02 69
E-mail: malbrouck@cg57.fr - Website: www.chateau-malbrouck.com