Veranstaltung

Kennzahl: 15.8836

Ausstellung: Zivilisationsspuren - Alles Müll oder ? Ausstellung & Workshops


Termin:
Montag, 03. September 2012

Von Montag, 3. September bis Sonntag, 28. Oktober, lädt die Volkshochschule Hermeskeil in Kooperation mit der Atelierstraße e. V. und dem Naturpark Saar-Hunsrück zur Kunstausstellung „Zivilisationsspuren“ ins Naturpark-Informationszentrum Hermeskeil ein. Die Spuren, die eine Zivilisation nach Jahrhunderten hinterlässt, spiegeln den Stand der Kultur wieder, auf dem sich diese Gesellschaft befand. Im Zeitalter des Plastikums begeben sich die drei Künstlerinnen des Kunstvereins Atelierstraße e. V. auf Spurensuche und finden Erstaunliches.
Das Ausmaß unserer täglichen Müllproduktion, das tägliche Wegwerfen und anschließende Wegsehen und Verdrängen des Müllproblems haben sich Ilona Brombacher, Susanne Kartharius und Ilka Szász zum Thema gemacht. Ilona Brombacher hat mit der Fotoserie “Everybody‘s got one“ den Müll des Einzelnen aufgegriffen und diesen dann zu einer Collage zusammengefasst. Auch Susanne Kartharius gibt mit ihren Bildern und Objekten Denkanstöße. Besonders die Verschwendung von Papier rückt hier ins Blickfeld. „Wenn ich die verschiedenen Materialien betrachte und mit den Händen erfasse, habe ich nicht das Gefühl, dass es sich dabei um ‘Müll‘ handelt...“ sagt Ilka Szász. „Es macht mir Spaß, in den Dingen einen neuen Sinn zu suchen, dem Material eine neue Form zu geben, ohne etwas aufdrängen zu wollen. Mit dem Vortag „Müll – alles strahlt!“ von Elisabeth Quaré, Mitbegründerin der Messen für Aktiven Umweltschutz e. V. am Sonntag, 28. Oktober, 11 - 12:30 Uhr endet die Ausstellung im Naturpark-Informationszentrum Hermeskeil.


Geöffnet ist die Ausstellung montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und dienstags bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Treffpunkt ist das Naturpark-Informationszentrum Hermeskeil.

Weitere Informationen bei der Volkshochschule Hermeskeil, Telefon 06503/8000034, vhs-hermeskeil@kvhs-trier-saarburg.de.

Während des Ausstellungszeitraums werden Kreativworkshops für Kinder ab 10 Jahren und

Erwachsene angeboten: