Bernard Ferreira Ausstellung im Robert Schuman Hau
Aus Anlass der Eröffnung der Museumserweiterung im Robert Schuman Haus präsentiert der Conseil Général des Mosellandes eine Auswahl aus Originalzeichnungen von Bernard Ferreira - Künstler und ehemaliger Mitarbeiter bei der Zeitung Républicain Lorrain - mit Aktuellem aus Europa aus 20 Jahren (Ende der 70-er Jahre - Anfang der Jahre 2000) aus dem Blickwinkel des Pressezeichners.
Etwa 50 Werke, darunter einige unveröffentlichte, werden hier in verschiedenen Themenkategorien zur Europafrage präsentiert: die französisch-deutschen Beziehungen, die Abkommen und Institutionen, die die Europäische Konstruktion kennzeichnen, die Herausforderung der gemeinsamen Währung und die Europäische Landwirtschaft und schließlich die umfangreichen und komplexen Beziehungen der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Union mit Großbritannien, und die Beziehungen mit den unmittelbaren oder entfernteren Nachbarn in einer Weltlage, die häufigen Veränderungen unterworfen ist.
Der Autodidakt und mehrsprachige Künstler, Landsmann des lusitanischen Poeten Pessoa, Franzose und Wahlmoselländer Bernard Ferreira bietet uns hier ein grandioses Beispiel seines Könnens.
Seine Zeichnungen zeigen uns die manchmal chaotische Entwicklung der entscheidenden frühen 80-er Jahre, die von Fortschritten und Krisen gezeichnet, und von den Maastrichter Beschlüssen gekrönt war, bis zur Einführung des Euro an der Schwelle zum dritten Jahrtausend. Eine originelle Art der Betrachtung eines der bedeutendsten Zyklen der Europäischen Konstruktion, zusammengefasst im Dreigestirn „Konsolidierung, Vertiefung, Erweiterung".
Diese Ausstellung, die unmittelbar auf die Eingliederung der Bernard Ferreira Stiftung in das Archiv des Departements des Mosellandes folgt, ist eine Fortsetzung der Veranstaltung Caricatures d'Europe (2006), bei der in den Gärten des Robert Schuman Hauses drei Jahrhunderte Europäischer Geschichte in Form von Pressezeichnungen präsentiert werden.
Geöffnet vom 10. Mai bis zum 31. Oktober 2009, von 10h bis 18h.
Dienstags geschlossen.
Tarife: 4€ für die gemeinsame Besichtigung des Hauses von Robert Schuman und des Pflanzengartens, ermäßigter Tarif 2€, kostenlos für Kinder unter 12 Jahren.
Auskünfte: Maison de Robert Schuman - 8-12, rue Robert Schuman - 57160 Scy-Chazelles
Tel: 00 (0)3 87 35 01 40 - Fax: 00 (0)3 87 35 01 49
E-Mail: maison-robert-schuman@cg57.fr - Website: www.cg57.fr