©Anthony Brown - stock.adobe.com
Business-Lunch mit dem Schweizer Generalkonsul: Investitionswillige Unternehmen jetzt für das Saarland interessieren!
17.03.2015
Im Rahmen seines Antrittsbesuchs im Saarland am 17. März nahm der eidgenössische Generalkonsul Markus Meli an einem Businesslunch der IHK teil. Der Generalkonsul nutzte die Chance, mit Vertretern von Unternehmen und Institutionen zu diskutieren und den Wirtschaftsstandort Saarland kennen zu lernen. Vertreten waren die Branchen Stahl, Software, Steuerungstechnik sowie die gwSaar und saar.is.
Generalkonsul Meli äußerte sich überrascht über die industrielle und technologische Stärke des Saarlandes. Infolge des Franken-Kurses suchen derzeit viele Schweizer Unternehmen Möglichkeiten der Produktionsauslagerung – und das Saarland sei noch nicht bei allen auf dem Radar. „Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, auf das Saarland als Industrie-Standort aufmerksam zu machen“, so der Generalkonsul.
Die Schweiz ist mit zusammen gut 1,2 Milliarden Euro Export- und Import-Umsatz ein wichtiger Partner der Saarwirtschaft. Ausgeprägt ist der Warenaustausch innerhalb der Automobilindustrie und ihren Zulieferern – aber auch saarländische Maschinen und Stahl finden in der Schweiz Absatz. Die wichtigsten Importwaren sind pharmazeutische Erzeugnisse.
Generalkonsul Meli äußerte sich überrascht über die industrielle und technologische Stärke des Saarlandes. Infolge des Franken-Kurses suchen derzeit viele Schweizer Unternehmen Möglichkeiten der Produktionsauslagerung – und das Saarland sei noch nicht bei allen auf dem Radar. „Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, auf das Saarland als Industrie-Standort aufmerksam zu machen“, so der Generalkonsul.
Die Schweiz ist mit zusammen gut 1,2 Milliarden Euro Export- und Import-Umsatz ein wichtiger Partner der Saarwirtschaft. Ausgeprägt ist der Warenaustausch innerhalb der Automobilindustrie und ihren Zulieferern – aber auch saarländische Maschinen und Stahl finden in der Schweiz Absatz. Die wichtigsten Importwaren sind pharmazeutische Erzeugnisse.