Businesslunch Saar
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
Mittwoch, 08. September 2010, 12:15 Uhr
Unser Land ist bekannt für kurze Wege, unkomplizierte Entscheidungen und effizientes Handeln. Mit dazu beigetragen hat gewiss auch die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Unternehmern, Verbandsvertretern und politischen Entscheidungsträgern. Auf diesen Dialog wollen wir weiterhin setzen, denn er trägt mit dazu bei, Perspektiven und Herausforderungen für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Saarland frühzeitig zu erkennen und unsere Stärken weiter auszubauen. Auf Initiative einiger namhafter wirtschaftlicher Institutionen unserer Region ist die Idee zum Businesslunch Saar entstanden.
Als Gastredner konnten wir Dr. Uwe Gackstatter, Mitglied des Bereichsvorstandes für Kaufmännische Aufgaben im Bereich Chassis Systems Control bei der Robert Bosch GmbH in Abstatt gewinnen. Er spricht über das Thema „Exzellente Unternehmen: Das Beispiel „Robert Bosch GmbH – Werk Homburg“, Ludwig-Erhard-Preisträger 2009.
Unser Businesslunch, der aus einem 3-Gänge Menu und einen Impulsreferat zu aktuellen Themen besteht, findet 14-tägig statt – mit wechselnden Gastrednern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Kosten für die Teilnahme am Businesslunch betragen 25 Euro zzgl. Getränke und sind direkt vor Ort zu entrichten.
Veranstalter:
Marketing Club Saar e.V., Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle e.V., Club des Affaires Saar-Lorraine, Arbeitskreis Wirtschaft, Wirtschaftsjunioren Saarland, IHK Saarland, Wirtschaftsrat, SHS Foundation, Forum Junges Handwerk, Dt.-Mex. Gesellschaft, Dt.-Jap. Gesellschaft, Die Familenunternehmer - ASU, Die Jungen Unternehmen - BJU
Als Gastredner konnten wir Dr. Uwe Gackstatter, Mitglied des Bereichsvorstandes für Kaufmännische Aufgaben im Bereich Chassis Systems Control bei der Robert Bosch GmbH in Abstatt gewinnen. Er spricht über das Thema „Exzellente Unternehmen: Das Beispiel „Robert Bosch GmbH – Werk Homburg“, Ludwig-Erhard-Preisträger 2009.
Unser Businesslunch, der aus einem 3-Gänge Menu und einen Impulsreferat zu aktuellen Themen besteht, findet 14-tägig statt – mit wechselnden Gastrednern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Kosten für die Teilnahme am Businesslunch betragen 25 Euro zzgl. Getränke und sind direkt vor Ort zu entrichten.
Veranstalter:
Marketing Club Saar e.V., Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle e.V., Club des Affaires Saar-Lorraine, Arbeitskreis Wirtschaft, Wirtschaftsjunioren Saarland, IHK Saarland, Wirtschaftsrat, SHS Foundation, Forum Junges Handwerk, Dt.-Mex. Gesellschaft, Dt.-Jap. Gesellschaft, Die Familenunternehmer - ASU, Die Jungen Unternehmen - BJU