Veranstaltung

Kennzahl: 15.7346

Businesslunch Saar

Gemeinschaftsveranstaltung


Termin:
Mittwoch, 02. November 2011, 12:15 Uhr
Der demographische Wandel führt bereits heute dazu, dass Fach- und Führungskräfte mehr und mehr zum Engpassfaktor werden. Der „Kampf um die Talente“ wird zunehmend härter. Unternehmen, denen es gelingt, hervorragend ausgebildetes Personal an das eigene Unternehmen zu binden, sind mit Blick auf die zunehmende Internationalisierung gut gerüstet. Das Personal wird dann zum Erfolgsfaktor.

Die Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern können, sind vielfältig. Einige Unternehmen stellen Mitarbeiter beispielsweise für die Teilnahme an MBA-Programmen frei. Inwiefern Konzeption und Struktur des MBA-Programms der Universität zu einer erfolgreichen Führungskräfteentwicklung und -bindung beitragen können, wollen wir im Rahmen unseres nächsten „Businesslunch Saar“ diskutieren, zu dem ich Sie – auch im Namen aller Initiatoren – herzlich einladen darf.

Als Gastredner konnten wir dieses Mal den Direktor der MBA-School der Universität des Saarlandes Professor Dr. Joachim Zentes gewinnen. Er spricht über das Thema „Menschen, Märkte und Moral – Leitlinie des MBA-Programms der Universität des Saarlandes“.

Veranstalter:
Marketing Club Saar e.V., Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle e.V., Club des Affaires Saar-Lorraine, Arbeitskreis Wirtschaft, Wirtschaftsjunioren Saarland, IHK Saarland, Wirtschaftsrat, SHS Foundation, Forum Junges Handwerk, Dt.-Mex. Gesellschaft, Dt.-Jap. Gesellschaft, Die Familenunternehmer - ASU, Die Jungen Unternehmen - BJU