Veranstaltung

Kennzahl: 15.8162

Businesslunch Saar

Gemeinschaftsveranstaltung


Termin:
Mittwoch, 21. März 2012, 12:15 Uhr
Teile, Komponenten und Systeme „made im Saarland“ stehen derzeit hoch im Kurs bei Deutschlands Autobauern. Die bei uns ansässigen Zulieferer profitieren dabei vor allem von der weltweit großen Nachfrage nach Fahrzeugen im Premiumsegment. Dies gilt in besonderem Maße für die PKW Antriebstechnik der ZF-Friedrichshafen AG. Das Unternehmen ist nicht nur Weltmarktführer und hält nach Experteneinschätzung jedem Benchmark stand – es ist mit seinen 7.100 Beschäftigten zugleich der größte industrielle Arbeitgeber an der Saar.

Dass dieser Erfolgskurs mit erheblichen Herausforderungen für Konzernverantwortliche, Werksleitung und Mitarbeiter verbunden ist, steht außer Frage. Inwieweit es gelungen ist, diese Herausforderungen zu meistern, wollen wir im Rahmen des nächsten Businesslunch Saar diskutieren, zu dem ich Sie im Namen aller Initiatoren herzlich einladen darf. Als Gastredner konnten wir dieses Mal Dr. Otmar Welzel, Executive Vice President, ZF Friedrichshafen AG gewinnen. Er spricht zum Thema „ZF-PKW Antriebstechnik in Saarbrücken: Herausforderungen auf Basis eines extremen Wachstumspfades und einer neuen Konzernorganisation."
 
Über Ihre verbindliche Zusage freuen wir uns. Bitte melden Sie sich bis zum 19. März an.

Veranstalter:
Marketing Club Saar e.V., Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle e.V., Club des Affaires Saar-Lorraine, Arbeitskreis Wirtschaft, Wirtschaftsjunioren Saarland, IHK Saarland, Handwerkskammer des Saarlandes (HWK), Wirtschaftsrat, SHS Foundation, Forum Junges Handwerk, Dt.-Mex. Gesellschaft, Dt.-Jap. Gesellschaft, Die Familenunternehmer - ASU, Die Jungen Unternehmen - BJU