Businesslunch Saar
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
Mittwoch, 12. September 2012, 12:15 Uhr
Der erste moderne Wirtschaftswissenschaftler, der Schotte Adam Smith, war bekanntlich ein Moralphilosoph. Von diesem akademischen Wurzeln hatten sich die Wirtschaftswissenschaft und die Managementlehren bis vor kurzem weit entfernt. Doch seit einigen Jahren befassen sich Praktiker und Wissenschaftler wieder verstärkt mit dem Thema „Ethik und Wirtschaft".
Es gibt viele Versuche – formell über „Corporate Governance Kodices" oder informell über die Herausbildung einer entsprechenden Unternehmenskultur – gute Unternehmensführung zu fördern. Gleichzeitig sind die Zeitungen voll von Berichten über unanständiges Verhalten, nicht zuletzt in der Finanzbranche. Sind „ethische Standards" etwas, das sich Unternehmen im Wettbewerb allenfalls als Luxus leisten können? Oder können sie auch betriebswirtschaftlich sinnvoll sein?
Diese Fragen stehen im Zentrum unseres nächsten „Businesslunch Saar“, zu dem wir Sie – auch im Namen aller Initiatoren – sehr herzlich einladen. Als Gastredner konnten wir dieses Mal Dr. Christian Molitor, stv. Geschäftsführer, Sparkassenverband Saar gewinnen. Er spricht zum Thema „Ethische Standards in Unternehmen – Gutmenschentum oder betriebswirtschaftliche Notwendigkeit?". Über Ihre verbindliche Zusage freuen wir uns.
Veranstalter:
Marketing Club Saar e.V., Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle e.V., Club des Affaires Saar-Lorraine, Arbeitskreis Wirtschaft, Wirtschaftsjunioren Saarland, IHK Saarland, Handwerkskammer des Saarlandes (HWK), Wirtschaftsrat, SHS Foundation, Forum Junges Handwerk, Dt.-Mex. Gesellschaft, Dt.-Jap. Gesellschaft, Die Familenunternehmer - ASU, Die Jungen Unternehmen - BJU
Es gibt viele Versuche – formell über „Corporate Governance Kodices" oder informell über die Herausbildung einer entsprechenden Unternehmenskultur – gute Unternehmensführung zu fördern. Gleichzeitig sind die Zeitungen voll von Berichten über unanständiges Verhalten, nicht zuletzt in der Finanzbranche. Sind „ethische Standards" etwas, das sich Unternehmen im Wettbewerb allenfalls als Luxus leisten können? Oder können sie auch betriebswirtschaftlich sinnvoll sein?
Diese Fragen stehen im Zentrum unseres nächsten „Businesslunch Saar“, zu dem wir Sie – auch im Namen aller Initiatoren – sehr herzlich einladen. Als Gastredner konnten wir dieses Mal Dr. Christian Molitor, stv. Geschäftsführer, Sparkassenverband Saar gewinnen. Er spricht zum Thema „Ethische Standards in Unternehmen – Gutmenschentum oder betriebswirtschaftliche Notwendigkeit?". Über Ihre verbindliche Zusage freuen wir uns.
Veranstalter:
Marketing Club Saar e.V., Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle e.V., Club des Affaires Saar-Lorraine, Arbeitskreis Wirtschaft, Wirtschaftsjunioren Saarland, IHK Saarland, Handwerkskammer des Saarlandes (HWK), Wirtschaftsrat, SHS Foundation, Forum Junges Handwerk, Dt.-Mex. Gesellschaft, Dt.-Jap. Gesellschaft, Die Familenunternehmer - ASU, Die Jungen Unternehmen - BJU