Businesslunch Saar
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
Mittwoch, 12. Dezember 2012, 12:15 Uhr
Im Saarland leben im Vergleich zu Rheinland-Pfalz, wo rund 50.000 US-amerikanische Soldaten arbeiten, relativ wenige US-Bürger. Die wechselseitigen Beziehungen scheinen also auf den ersten Blick schwach ausgeprägt. Doch die USA sind mittlerweile zum weltweit drittstärksten Absatzmarkt der Saarwirtschaft aufgestiegen. Die seit jeher traditionell engen Handelsbeziehungen sind Ausdruck der Präsenz US-amerikanischer Unternehmen an der Saar einerseits und saarländischer Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen in die USA oder einer Niederlassung vor Ort anderseits.
Welche Rolle in einem „französisch geprägten Bundesland“ ein deutsch-amerikanisches Bildungs- und Kulturinstitut spielt und welche Aktivitäten, Projekte und Dienstleistungen angeboten werden, um die transatlantischen Beziehungen zu vertiefen, steht im Zentrum unseres nächsten „Businesslunch Saar“, zu dem ich Sie auch im Namen aller Initiatoren herzlich einladen darf. Als Gastredner konnten wir dieses Mal den Direktor des Deutsch-Amerikanischen Instituts Saarbrücken, Herrn Dr. Werner Kremp, gewinnen. Er spricht zum Thema: „USAAR? Yes, we can! Die USA, das Saarland und das Deutsch-Amerikanische Institut“.
Über Ihre verbindliche Zusage bis zum 11. Dezember freuen wir uns.
Veranstalter:
Marketing Club Saar e.V., Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle e.V., Club des Affaires Saar-Lorraine, Arbeitskreis Wirtschaft, Wirtschaftsjunioren Saarland, IHK Saarland, Handwerkskammer des Saarlandes (HWK), Wirtschaftsrat, SHS Foundation, Forum Junges Handwerk, Dt.-Mex. Gesellschaft, Dt.-Jap. Gesellschaft, Die Familenunternehmer - ASU, Die Jungen Unternehmen - BJU
Welche Rolle in einem „französisch geprägten Bundesland“ ein deutsch-amerikanisches Bildungs- und Kulturinstitut spielt und welche Aktivitäten, Projekte und Dienstleistungen angeboten werden, um die transatlantischen Beziehungen zu vertiefen, steht im Zentrum unseres nächsten „Businesslunch Saar“, zu dem ich Sie auch im Namen aller Initiatoren herzlich einladen darf. Als Gastredner konnten wir dieses Mal den Direktor des Deutsch-Amerikanischen Instituts Saarbrücken, Herrn Dr. Werner Kremp, gewinnen. Er spricht zum Thema: „USAAR? Yes, we can! Die USA, das Saarland und das Deutsch-Amerikanische Institut“.
Über Ihre verbindliche Zusage bis zum 11. Dezember freuen wir uns.
Veranstalter:
Marketing Club Saar e.V., Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle e.V., Club des Affaires Saar-Lorraine, Arbeitskreis Wirtschaft, Wirtschaftsjunioren Saarland, IHK Saarland, Handwerkskammer des Saarlandes (HWK), Wirtschaftsrat, SHS Foundation, Forum Junges Handwerk, Dt.-Mex. Gesellschaft, Dt.-Jap. Gesellschaft, Die Familenunternehmer - ASU, Die Jungen Unternehmen - BJU