Veranstaltung

Kennzahl: 15.8174

Businesslunch Saar mit Oskar Lafontaine

Gemeinschaftsveranstaltung


Termin:
Mittwoch, 28. November 2012, 12:15 Uhr
Die Achse Berlin-Paris ist seit jeher die tragende Säule und zugleich der Motor des europäischen Integrationsprozesses. Doch mit Beginn der europäischen Staatsschuldenkrise und noch verstärkt seit dem Regierungswechsel in Frankreich treten mehr und mehr unterschiedliche Interessen in den Vordergrund. Dies betrifft vor allem die gegensätzlichen Lösungsansätze bei der Bewältigung der  monetären wie strukturellen Probleme in Südeuropa, aber auch Fragen der Kohärenz der Wirtschafts- und Finanzpolitik beider Länder.

Weniger konfliktreich ist hingegen die Zusammenarbeit auf regionaler Ebene, bei der grenzüberschreitende Kooperationen in der Aus- und Weiterbildung oder im Hochschulbereich ebenso auf der Agenda stehen, wie der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs oder grenzüberschreitende Projekte in den Bereichen Kultur und Tourismus.

Auf Grund der Aktualität und besonderen Bedeutung der deutsch-französischen Zusammenarbeit wollen wir uns bei unserem nächsten Businesslunch Saar, zu dem ich Sie auch im Namen aller Initiatoren herzlich einladen darf, erneut unserem Nachbarn widmen. Als Gastredner konnten wir mit Oskar Lafontaine, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im saarländischen Landtag, einen überzeugten Europäer und einen engagierten Förderer der deutsch-französischen Zusammenarbeit gewinnen. Er spricht zum Thema: „Neue Herausforderungen der deutsch-französischen Zusammenarbeit“.

Über Ihre verbindliche Zusage freuen wir uns.

Veranstalter:
Marketing Club Saar e.V., Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle e.V., Club des Affaires Saar-Lorraine, Arbeitskreis Wirtschaft, Wirtschaftsjunioren Saarland, IHK Saarland, Handwerkskammer des Saarlandes (HWK), Wirtschaftsrat, SHS Foundation, Forum Junges Handwerk, Dt.-Mex. Gesellschaft, Dt.-Jap. Gesellschaft, Die Familenunternehmer - ASU, Die Jungen Unternehmen - BJU