Veranstaltung

Kennzahl: 15.17839

Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) – Das System der CO2-Grenzausgleichsabgabe (Webinar)

Gemeinschaftsveranstaltung


Termin:
Donnerstag, 03. August 2023, 10:00 - 11:30 Uhr
CBAM betrifft den Import von bestimmten Waren aus Nicht-EU-Staaten in die EU. Betroffen sind EU-Importeure von Eisen-, Stahl- und Aluminiumerzeugnissen, Düngemitteln, Zement, Elektrizität sowie Wasserstoff. Maßgeblich ist die für den Import verwendete Zolltarifnummer. Da es bislang keine Bagatellgrenzen gibt, sind auch Importeure mit geringen Mengen betroffen.

Bereits ab dem 1. Oktober 2023, mit dem Beginn der Übergangsphase, werden diesbezüglich erste Meldepflichten auf Unternehmen zukommen. Während dieser Phase müssen Unternehmen die direkten und indirekten Emissionen, welche im Produktionsprozess der importierten Güter entstanden sind, berechnen und dokumentieren und einen vierteljährlichen Bericht (erstmalig bis spätestens zum 31. Januar 2024) – sog. CBAM-Bericht – einreichen. Ab dem 1. Januar 2026 ist die vollständige Umsetzung geplant. Ab diesem Zeitpunkt kommen weitere weitreichendere Verpflichtungen auf Unternehmen zu.

Das Webinar gibt einen Überblick über die neuen Verpflichtungen – und wie Ihr Unternehmen diesen Anforderungen gerecht werden kann. Leider ist noch sehr viel unklar, da die Durchführungsverordnung in ihrer endgültigen Fassung noch nicht vorliegt.

Das Webinar beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:

  • Einführung und Bedeutung von CBAM
    Marc Bauer, Referatsleiter Internationaler Warenverkehr IHK Region Stuttgart
  • CBAM-Berichtspflichten   
    Sarah Krohn, Referentin für außenwirtschaftliche Bescheinigungen und Zollrecht IHK Düsseldorf
  • Ermittlung der betroffenen Emissionen - wie wird der CO2 Preis für eingeführte Produkte berechnet
    Melanie Behle-Schalk, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Digitale Lösungen zur systemseitigen Implementierung von CBAM
    Sebastian Klotz, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Handlungsbedarf
    Marc Bauer, Referatsleiter Internationaler Warenverkehr IHK Region Stuttgart
  • Fragenrunde
    Marc Bauer, Referatsleiter Internationaler Warenverkehr IHK Region Stuttgart
    Sarah Krohn, Referentin für außenwirtschaftliche Bescheinigungen und Zollrecht IHK Düsseldorf
Das Webinar wird in Kooperation mit der IHK Region Stuttgart durchgeführt.