Veranstaltung

Kennzahl: 15.3947

City Management in der Großregion

Wie lässt sich die Attraktivität der Innenstädte in der Großregion steigern?


Termin:
Freitag, 20. April 2007, 09:30 - 16:30 Uhr
Stadt und Handel sind in den letzten Jahren von tiefgreifenden Veränderungen geprägt worden. Zunehmende Mobilität der Verbraucher und veränderte Konsumgewohnheiten sind Herausforderungen, denen sich die Städte stellen müssen.
Insbesondere in der Großregion wird deutlich, wie selbstverständlich der Verbraucher inzwischen über die Landesgrenzen hinaus seinen Konsumbedürfnissen nachgeht. Hier wird Europa Tag für Tag gelebt!

In der täglichen Praxis der Stadt- und Citymarketinginitiativen bleiben die Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität häufig auf die Stadtgrenzen beschränkt.
Eine Vernetzung zur Nutzung gemeinsamer Potenziale zwischen den Städten der Großregion findet bisher weitgehend nicht statt.

In Partnerschaft mit den IHKs der Großregion (CCI Libramont, CCI Meurthe-et-Moselle, CCI Moselle, IHK Pfalz, IHK Saarland und IHK Trier) veranstaltet die Handelskammer des Großherzogtums Luxemburg am Freitag, den 20. April 2007 von 9.30 bis 16.30 Uhr erstmals ein Kolloquium zum Stadt- und Citymanagement. Mit der
ersten Konferenz zu diesem brandaktuellen Thema möchten die IHKs alle Akteure ansprechen, die sich mit
Fragen des Stadt- und Citymarketings beschäftigen. Dabei geht es um Themen wie Modernisierung der innerstädtischen Infrastruktur, Marketingaktivitäten, Ladenleerstandsmanagement oder die Zusammenarbeit
zwischen Gemeinde und Gewerbetreibenden.

Auf dem Programm stehen Vorträge, Diskussionsrunden und die Unterzeichnung einer Charta zur Förderung des City Managements in der Großregion. Die Veranstaltung wird simultan ins Deutsche und ins Französische übersetzt.