Veranstaltung

Kennzahl: 15.1273

Compliance-Management-Seminar


Termin:
Donnerstag, 02. Juni 2005, 14:00 - 17:30 Uhr
Die Bekämpfung des Terrorismus ist ein vorrangiges Ziel der EU; dazu zählen unter anderem außenwirtschaftsrechtliche Maßnahmen. Sie haben das Ziel, terroristische Organisationen und ihr Netzwerk wirtschaftlich zu treffen. Ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der gelisteten Personen, Gruppen oder Organisationen ist jeglicher Geschäftsverkehr mit ihnen verboten. Internationale Übereinkünfte, geschlossene Verträge oder erteilte Lizenzen oder Genehmigungen für Lieferungen an die Gelisteten treten sofort außer Kraft.

Die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes bietet zu dieser weitreichenden Problematik eine Informationsveranstaltung an.

Programm:

14.00 Uhr
Begrüßung

Die Anti-Terrorismus-Verordnung der EU und ihre Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft
Frank-Markus Laufert, Zollkriminalamt, Köln

Compliance Management
Kurzvorträge und Software-Präsentationen

  • Uwe Henning, AEB GmbH, Stuttgart
  • Sigrid Kinscherf, Tonbeller AG, Bensheim
  • Eckhard Papsdorf, Tonbeller AG, Bensheim
  • Heinrich Ickler, HIP-Consulting, Basel
  • Lukas Franzen, FRRED-Software, Freiburg
17.00 Uhr
Informelle Einzelgespräche

Seminarentgelt: 50,- €.