Das elektronische Ursprungszeugnis
IHK Saarland
Termin:
Mittwoch, 23. November 2011, 14:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Um die Abläufe in der Zoll- und Exportabwicklung schneller und effektiver zu gestalten, bemüht sich die Weltzollorganisation mit ihrem Programm Automated Export System um die schnellere Verbreitung der elektronischen Anwendungen im Außenhandel. Wichtigstes Beispiel war die Einführung der obligatorischen Ausfuhranmeldungen über das ATLAS System in der deutschen Zollverwaltung.
Die Industrie- und Handelskammern, die für die Ausstellung von Ursprungszeugnissen und anderen Außenhandelsbescheinigungen hoheitlich beauftragt sind, haben den Trend zu „E-Customs“ aufgenommen und das elektronische Ursprungszeugnis eingeführt. Das neue Portal für das elektronische Ursprungszeugnis (Stufe 2+) erlaubt eine komplett digitale Beantragung: Antrag und Ausdruck erfolgen künftig im Unternehmen selbst. Dadurch können unsere Mitglieder wertvolle Zeit und Geld sparen! Damit auch Ihr Unternehmen möglichst bald von den neuen Möglichkeiten profitieren kann, laden wir alle Außenhandelsbeauftragten sehr herzlich ein zu unserer Informationsveranstaltung "Das elektronische Ursprungszeugnis".
Nicole Karas von der DE-CODA GmbH erläutert Ihnen die technischen Voraussetzungen und gibt einen kompletten Überblick zum Ablauf von der Beantragung bis zur Bewilligung anhand einer Live-Demonstration.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns bis zum 22. November wissen, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen können. Diese Veranstaltung ist für Sie kostenfrei!
Die Industrie- und Handelskammern, die für die Ausstellung von Ursprungszeugnissen und anderen Außenhandelsbescheinigungen hoheitlich beauftragt sind, haben den Trend zu „E-Customs“ aufgenommen und das elektronische Ursprungszeugnis eingeführt. Das neue Portal für das elektronische Ursprungszeugnis (Stufe 2+) erlaubt eine komplett digitale Beantragung: Antrag und Ausdruck erfolgen künftig im Unternehmen selbst. Dadurch können unsere Mitglieder wertvolle Zeit und Geld sparen! Damit auch Ihr Unternehmen möglichst bald von den neuen Möglichkeiten profitieren kann, laden wir alle Außenhandelsbeauftragten sehr herzlich ein zu unserer Informationsveranstaltung "Das elektronische Ursprungszeugnis".
Nicole Karas von der DE-CODA GmbH erläutert Ihnen die technischen Voraussetzungen und gibt einen kompletten Überblick zum Ablauf von der Beantragung bis zur Bewilligung anhand einer Live-Demonstration.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns bis zum 22. November wissen, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen können. Diese Veranstaltung ist für Sie kostenfrei!