Aktuelles

Kennzahl: 17.2928

Der Countdown für den Euro läuft – Jetzt handeln!

Es wird ernst: In den nächsten Wochen und Monaten müssen
alle, die bis jetzt die Umstellung auf den Euro noch auf die
lange Bank geschoben haben, intensiv mit den Vorbereitungen für
die Einführung des Eurobargeldes beginnen. Darauf hat die IHK
Saarland mit Nachdruck hingewiesen.

11.06.2001

Während die Industrie von der Bargeldumstellung zum Jahreswechsel kaum und die Dienstleister auch nur teilweise betroffen sind, stehen dem Handel und der Kreditwirtschaft gravierende Umstellungen bevor. Entsprechend liefen bei Banken und Sparkassen die Vorbereitungen bereits auf vollen Touren. Demgegenüber warte der Handel noch weitgehend ab: Nur gut ein Drittel der Einzelhändler, so die IHK, habe in einer Umfrage angegeben, dass sie mit den Vorbereitungen auf das neue Bargeld bereits begonnen haben. Über 40 Prozent wüssten zwar, was auf sie zukomme, hätten sich aber bislang noch nicht eingehend damit befasst. Und fast ein Viertel vertrete die Auffassung, das sei für sie nicht relevant.

„Hier gibt es wohl noch einigen Handlungsbedarf“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch. „Wenn die Kasse am 1. Januar nicht funktioniert, dann drohen Umsatzeinbußen.“ Ferner rief Giersch dazu auf, mit der doppelten Preisauszeichnung langsam Ernst zu machen: 'Nach unserer Umfrage zeichnen über die Hälfte der Einzelhandelsunternehmen ihre Waren heute noch nicht durchgängig in DM und Euro aus. Kundenfreundlicher wäre es, schon jetzt auch die Euro-Preise mitanzugeben.“

Unsicherheiten gebe es im Handel noch im Bezug auf die Erkennbarkeit und Fälschungssicherheit der neuen Banknoten und Münzen. Hier sind nach Auffassung der IHK Bundesbank und Bundesregierung aufgefordert, Unternehmen und Bürger in den nächsten Monaten über die Sicherheitsmerkmale des neuen Geldes zu informieren.

Informationen und Hilfestellung zur Einführung des Eurobargeldes erhalten saarländische Unternehmen natürlich auch von ihrer IHK: Sie bietet eine Reihe von praxisorientierten Publikationen an, die alle Fragen rund um die neue Währung behandeln.

Dazu gehören die Broschüren:

  • „Euro-Planer“
  • „Euro im Handel“ und
  • „Euro im Tourismus“
die zum Preis von jeweils 7 Euro (13,69 DM) bei der IHK erhältlich sind. Daneben hält die IHK Saarland auch unentgeltliche Merkblätter bereit: Fragen und Antworten zur Einführung des Eurobargeldes, zur Umrechnung von DM-Beträgen in Euro und umgekehrt, zur Preisauszeichnung in Euro und zur Umstellung des Rechnungswesens in den Unternehmen. Verfügbar ist außerdem eine „Checkliste für die Euroumstellung“ und ein Merkblatt „Goldene Regeln“ für bargeldorientierte Unternehmen zur Einführung des Eurobargeldes.

Die Broschüren und Merkblätter können bestellt werden bei:
Marion Kurz, Telefon (06 81) 95 20-4 12, Fax (06 81) 95 20-4 89.

Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zum Download der Merkblätter finden Sie hier unter der Rubrik 'Aktuelles' - Euro-Bargeldeinführung.