Der Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte - AEO
IHK Saarland
Termin:
Montag, 11. April 2011, 13:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
0.01
Um auf die neuen Sicherheitsbedürfnisse des globalen Handels zu reagieren, hat die EU-Kommission das COMPACT-MODEL (Compliance Partnership Customs and Trade) erarbeitet. Ein wesentliches Element dieser Sicherheitsinitiative ist der Status des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten – Authorized Economic Operator (AEO), nutzbar seit 2008. Der Zugelassene Wirtschaftsbeteiligter ist als besonders zuverlässiger und vertrauenswürdiger Wirtschaftsbeteiligter anerkannt und darf dafür besondere Zollerleichterungen je nach der Zertifikatsvariante im Rahmen der Zollabfertigung in Anspruch nehmen.
Neben den zollrechtlichen Vereinfachungen gewinnt dieser Status täglich an Bedeutung auch zwischen Geschäftspartnern. Um eine weltweite Akzeptanz für den AEO zu erlangen, verhandelt die Kommission mit den zuständigen Behörden in den USA, China, Japan und Schweiz. Ziel ist die gegenseitige Anerkennung der unterschiedlichen „nationalen Zertifikate“ und die beschleunigte Zollabfertigung in den Abkommensländern. In diesem Zusammenhang laden wir Außenhandelsbeauftragte sehr herzlich ein zu unserer Vortragsveranstaltung.
Dipl. Finanzwirt Ralf Notz vom Zoll- und Außenwirtschaftskollege (ZAK), erläutert Ihnen die Vorteil der unterschiedlichen Zertifikate (AEO-C, AEO-S und AEO-F) und gibt Ihnen einen aktuellen Überblick zum Authorized Economic Operator. Weitere Themenpunkte bilden die Bewilligungsvoraussetzungen und das Antragsverfahren.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns bis zum 08. April wissen, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen können. Die Teilnahmegebühr beträgt 65 €.
Neben den zollrechtlichen Vereinfachungen gewinnt dieser Status täglich an Bedeutung auch zwischen Geschäftspartnern. Um eine weltweite Akzeptanz für den AEO zu erlangen, verhandelt die Kommission mit den zuständigen Behörden in den USA, China, Japan und Schweiz. Ziel ist die gegenseitige Anerkennung der unterschiedlichen „nationalen Zertifikate“ und die beschleunigte Zollabfertigung in den Abkommensländern. In diesem Zusammenhang laden wir Außenhandelsbeauftragte sehr herzlich ein zu unserer Vortragsveranstaltung.
Dipl. Finanzwirt Ralf Notz vom Zoll- und Außenwirtschaftskollege (ZAK), erläutert Ihnen die Vorteil der unterschiedlichen Zertifikate (AEO-C, AEO-S und AEO-F) und gibt Ihnen einen aktuellen Überblick zum Authorized Economic Operator. Weitere Themenpunkte bilden die Bewilligungsvoraussetzungen und das Antragsverfahren.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns bis zum 08. April wissen, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen können. Die Teilnahmegebühr beträgt 65 €.