Veranstaltung

Kennzahl: 15.4113

Die Automobilindustrie Mexikos: Entwicklung und Perspektiven


Termin:
Freitag, 15. Juni 2007, 11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1
Mexiko - Drehscheibe der Wirtschaft in Lateinamerika

Der letzte VW-Käfer ist Mitte 2003 vom Band gerollt, Exemplar Nr. 21.529.464 einer Erfolgsstory. Fast 40 Jahre war Mexiko mit VW Puebla an dieser Entwicklung beteiligt. Und eben diese Beteiligung ist maßgeblich geworden für die eigene Entwicklung Mexikos zu einem Automobil-Land im doppelten Sinn:
Mexiko ist - in Ermangelung von Eisenbahnen - auf die Automobilität angewiesen. Das riesige Land ist aber auch zu einem stabilen Standort der Automobilproduktion geworden, deren Produkte über Nordamerika und den gesamten amerikanischen Kontinent hinaus heute in der ganzen Welt auf dem Markt sind.

Alle großen Automobilhersteller der Welt sind in Mexiko präsent. Insbesondere Volkswagen legt bei seinem Engagement in Mexiko seit jeher großen Wert auf Innovation, Technologietransfer und Weiterbildung und leistet damit auch einen wichtigen Beitrag zu Entwicklung einer wachsenden wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Eigenständigkeit Mexikos.

Die Entwicklung eines vormaligen Schwellenlandes und Sorgenkindes der Staatengemeinschaft im IWF zum nahezu gleichberechtigten Teilnehmer im Kontinental- und Globalmarkt ist ein Musterbeispiel für Erfolgschancen eines Fahrplans zum nationalen Aufschwung. Aber es ist auch ein Angebot an die interessierten Mitspieler in Europa zur Stabilisierung ihrer Heimatmärkte durch Engagements im Ausland.

Über diese und andere aktuelle Trends und Entwicklungen möchten wir Sie gerne informieren und laden Sie deshalb herzlich ein zu der Vortragsveranstaltung.

Programm

Begrüßung
Volker Giersch
Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland

Grußwort
Siegfried Kraus
Vorsitzender des Arbeitskreis Wirtschaft e. V.

Albert Hettrich
Staatssekretär
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit

Perspektiven von „Automotive.Saarland“

Die Automobilindustrie Mexikos: Entwicklung und Perspektiven
Otto Lindner
Volkswagen de México
Vorsitzender des Vorstandes

Abschluss
Dr. Harald Schneider
Vorsitzender der Deutsch-Mexikanischen
Gesellschaft im Saarland e.V.

Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie zur Fortsetzung der Diskussion bei einem Imbiss ein.

Zur Person:

Otto Lindner, Vorsitzender des Vorstandes der  Volkswagen de México.Lindner begann seine berufliche Laufbahn bei Voest-Alpine und wechselte dann zu BMW. Seit 1993 war er Leiter des Audi Werkes Neckarsulm.Im April 2004 übernahm er die Leitung des Audi Stammwerkes in Ingolstadt.Im August 2004 wurde Otto Lindner zum Vorsitzenden des Vorstandes der Volkswagen de México bestellt.