Veranstaltung

Kennzahl: 15.8044

Die Finanzkrise in Japan und Europa

Gemeinschaftsveranstaltung


Termin:
Mittwoch, 02. November 2011, 18:00 Uhr
Das Tohoku-Erdbeben vom 11. März 2011, der anschließende Tsunami und die Ereignisse in Fukushima hatten nicht nur ökologische Auswirkungen. Auch das Wirtschafts- und Finanzsystem Japans wurden von den Schockwellen erschüttert.

Japan zählt aus Sicht der Saarwirtschaft traditionell zu den wichtigsten asiatischen Wirtschaftspartnern. Innerhalb des Handelsvolumens von 130 Mio. Euro spielen traditionell saarländische Automobile und –teile sowie Maschinen Richtung Japan die Hauptrolle; umgekehrt importieren saarländische Unternehmen hauptsächlich Maschinenteile und Pharmazeutika. Insbesondere mit Blick auf die starke Marktstellung in China nimmt Japan eine wichtige Brückenfunktion ein.

Über die jüngste Entwicklung der Finanz- und Realwirtschaft sowie die Aussichten für Japan referiert Yuji Osawa, Chief Representative der Bank of Japan in Frankfurt am Main. Zu dieser Gemeinschaftveranstaltung mit dem Europa-Institut an der Universität des Saarlandes und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Saarbrücken, laden wir Sie im Rahmen der Veranstaltungsserie „150 Jahre Deutsch-Japanische Freundschaft“ sehr herzlich ein.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, auch eigene Fragen im Rahmen eines Imbiss’ zu erörtern. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie unswissen, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen dürfen.