Die Zukunft der Mittelstandsfinanzierung in Deutschland
IHK Saarland
Termin:
Mittwoch, 15. Juni 2011, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Der Konjunkturaufschwung hat die Kreditbremsen gelockert. Doch trotz der besseren Kreditversorgung haben insbesondere kleinere und innovative Unternehmen weiterhin Finanzierungsprobleme. Dies kann Wachstum und Beschäftigung kosten - zumal mit Basel III weitere Belastungen auf Kreditinstitute
und Unternehmen zukommen.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie die Kreditvergabe in unserem Land mittelfristig zu sichern ist. Welche Rolle kommt dabei dem Aufbau von Wagnis- und Beteiligungsfinanzierungen zu? Brauchen wir neue Instrumente – etwa die Verbriefung von Mittelstandskrediten? Über diese und andere Fragen möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren. Wir laden Sie deshalb herzlich ein zu der Veranstaltung "Die Zukunft der Mittelstandsfinanzierung in Deutschland".
Programm:
18:00 Uhr – 18:15 Uhr
Begrüßung
Volker Giersch
Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
18:15 Uhr – 19:15 Uhr
Vortrag
Prof. Dr. Dirk Schiereck
Die Zukunft der Mittelstandsfi nanzierung in Deutschland
Nach Vortrag und Diskussion laden wir Sie recht herzlich zu einem Umtrunk in geselliger Runde ein.
Zur Person
Prof. Dr. Dirk Schiereck ist seit August 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensfinanzierung an der Technischen Universität Darmstadt. Bevor er an seine heutige Wirkungsstätte kam, promovierte (1995) und habilitierte (2000) er an der Universität Mannheim, baute als Inhaber des Lehrstuhls für Kapitalmärkte und Corporate Governance an der Universität Witten/Herdecke (2000 – 2002) dort das Institute for Merger & Acquisitions auf und war Professor für Bank- und Finanzmanagement an der European Business School in Oestrich-Winkel (2002 – 2008).
Prof. Schiereck ist seit 2005 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Investor Relations Verbandes DIRK e.V. Im Frühjahr 2006 war er zudem der treibende Mitbegründer der Forschungsgruppe Finanzkommunikation an der
European Business School. Aus dieser Tätigkeit stammt auch der Buchbeitrag zu ‚Verkauft und nichts verraten‘, das 2009 als bestes Wirtschaftssachbuch ausgezeichnet wurde.
und Unternehmen zukommen.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie die Kreditvergabe in unserem Land mittelfristig zu sichern ist. Welche Rolle kommt dabei dem Aufbau von Wagnis- und Beteiligungsfinanzierungen zu? Brauchen wir neue Instrumente – etwa die Verbriefung von Mittelstandskrediten? Über diese und andere Fragen möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren. Wir laden Sie deshalb herzlich ein zu der Veranstaltung "Die Zukunft der Mittelstandsfinanzierung in Deutschland".
Programm:
18:00 Uhr – 18:15 Uhr
Begrüßung
Volker Giersch
Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
18:15 Uhr – 19:15 Uhr
Vortrag
Prof. Dr. Dirk Schiereck
Die Zukunft der Mittelstandsfi nanzierung in Deutschland
Nach Vortrag und Diskussion laden wir Sie recht herzlich zu einem Umtrunk in geselliger Runde ein.
Zur Person
Prof. Dr. Dirk Schiereck ist seit August 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensfinanzierung an der Technischen Universität Darmstadt. Bevor er an seine heutige Wirkungsstätte kam, promovierte (1995) und habilitierte (2000) er an der Universität Mannheim, baute als Inhaber des Lehrstuhls für Kapitalmärkte und Corporate Governance an der Universität Witten/Herdecke (2000 – 2002) dort das Institute for Merger & Acquisitions auf und war Professor für Bank- und Finanzmanagement an der European Business School in Oestrich-Winkel (2002 – 2008).
Prof. Schiereck ist seit 2005 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Investor Relations Verbandes DIRK e.V. Im Frühjahr 2006 war er zudem der treibende Mitbegründer der Forschungsgruppe Finanzkommunikation an der
European Business School. Aus dieser Tätigkeit stammt auch der Buchbeitrag zu ‚Verkauft und nichts verraten‘, das 2009 als bestes Wirtschaftssachbuch ausgezeichnet wurde.