© Minerva Studio - Fotolia.com
Die Zukunft unserer Hochschulen - Zwischen Haushaltskonsolidierung und regionalwirtschaftlichen Erwartungen
IHK Saarland
Termin:
Montag, 28. April 2014, 19:00 - 21:30 Uhr
Die Saarhochschulen stehen vor tiefgreifenden Veränderungen. Um im Wettbewerb der Hochschulstandorte bestehen zu können und weiterhin kluge Köpfe von außen zu gewinnen, braucht das Saarland auch in Zukunft leistungsfähige Hochschulen mit überregionaler Ausstrahlung. Welcher Weg dabei beschritten werden könnte, zeigen die Empfehlungen des Wissenschaftsrates, die zu einer breiten Diskussion geführt haben. Aus Sicht der Wirtschaft ist nun ein Gesamtkonzept erforderlich, das dem zunehmenden Fachkräftebedarf und den finanziellen Möglichkeiten des Landes Rechnung trägt. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diskutieren, welches Profil die Saarhochschulen künftig bieten müssen, um den Bedarf der Wirtschaft zu decken. Darüber hinaus wollen wir ausloten, wo sich zwischen den Hochschulen Synergien und Effizienzreserven heben lassen. Zu dieser Veranstaltung laden wie Sie ganz herzlich ein.
Programm
Herzlich willkommen, Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland
Impulsreferate
Perspektiven der saarländischen Hochschullandschaft, Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes
Hochschulsteuerung aus Sicht der Länder – eine Notwendigkeit? Dr. Christian Marettek, Leiter PWC-Hochschulteam
Was erwartet die Wirtschaft von den Hochschulen? Wolfhart Haase, Leiter Personal Business Unit Getriebe, ZF Friedrichshafen AG
Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates – Perspektiven und Potenziale, Dr. Dietmar Goll, Abteilungsleiter Wissenschaftsrat
Podiumsdiskussion: Quo vadis Saarlandhochschulen?
Programm
Herzlich willkommen, Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland
Impulsreferate
Perspektiven der saarländischen Hochschullandschaft, Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes
Hochschulsteuerung aus Sicht der Länder – eine Notwendigkeit? Dr. Christian Marettek, Leiter PWC-Hochschulteam
Was erwartet die Wirtschaft von den Hochschulen? Wolfhart Haase, Leiter Personal Business Unit Getriebe, ZF Friedrichshafen AG
Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates – Perspektiven und Potenziale, Dr. Dietmar Goll, Abteilungsleiter Wissenschaftsrat
Podiumsdiskussion: Quo vadis Saarlandhochschulen?
- Dr. Susanne Reichrath, Beauftragte der Ministerpräsidentin des Saarlandes für Hochschulen
- Prof. Dr. Volker Linneweber, Präsident der Universität des Saarlandes
- Prof. Dr. Wolrad Rommel, Rektor der HTW des Saarlandes
- Dr. Dietmar Goll, Wissenschaftsrat
- Dr. Christian Marettek, PWC
- Volker Giersch, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland