Die neue "Wirtschaft im Saarland" ist da!
Im Mittelpunkt der Septemberausgabe der IHK-Zeitschrift steht die Energiewirtschaft
07.09.2010
Energie
Nach Ansicht von EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat Europa den Einstieg in neue Energietechnologien geschafft. Jetzt müssten die Energienetze ausgebaut und das Energiesystem mit Innovationen auf die Zukunft ausgerichtet werden, meint Oettinger in seinem Gastbeitrag.
Konjunktur
Im August hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft weiter verbessert. Das signalisieren die Einschätzungen der Saarunternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Vor allem in der Industrie läuft die Konjunktur rund. Davon profitieren zunehmend auch die unternehmensnahen
Dienstleistungsbranchen. Die Aussichten bleiben IHK-Konjunkturindikatoren Industrie weiter positiv.
Außenwirtschaft
Mit einem engmaschigen System der Außenwirtschaftsförderung werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) dabei unterstützt, Auslandsmärkte zu erobern – die wichtigsten Partner sind in Deutschland die IHKs und weltweit das Netz der AHKs. Klaus Olbricht, Unternehmer aus Barleben und Vizepräsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), stellt das Netzwerk vor.
Internet
Ich habe einen Internetauftritt – aber niemand „verirrt“ sich auf diese Seiten. Da ist Onlinemarketing gefragt – es bietet vielfältige Möglichkeiten, im Internet erfolgreich zu sein. Autor Sven Linkel gibt in seinem Beitrag „Erfolgreich im Internet“ viele praktische Tipps.
Nach Ansicht von EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat Europa den Einstieg in neue Energietechnologien geschafft. Jetzt müssten die Energienetze ausgebaut und das Energiesystem mit Innovationen auf die Zukunft ausgerichtet werden, meint Oettinger in seinem Gastbeitrag.
Konjunktur
Im August hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft weiter verbessert. Das signalisieren die Einschätzungen der Saarunternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Vor allem in der Industrie läuft die Konjunktur rund. Davon profitieren zunehmend auch die unternehmensnahen
Dienstleistungsbranchen. Die Aussichten bleiben IHK-Konjunkturindikatoren Industrie weiter positiv.
Außenwirtschaft
Mit einem engmaschigen System der Außenwirtschaftsförderung werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) dabei unterstützt, Auslandsmärkte zu erobern – die wichtigsten Partner sind in Deutschland die IHKs und weltweit das Netz der AHKs. Klaus Olbricht, Unternehmer aus Barleben und Vizepräsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), stellt das Netzwerk vor.
Internet
Ich habe einen Internetauftritt – aber niemand „verirrt“ sich auf diese Seiten. Da ist Onlinemarketing gefragt – es bietet vielfältige Möglichkeiten, im Internet erfolgreich zu sein. Autor Sven Linkel gibt in seinem Beitrag „Erfolgreich im Internet“ viele praktische Tipps.