© fotogestoeber - Fotolia.com
Digitale Anbahnung des Exportgeschäfts – Seminar in Kooperation mit Google Deutschland
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
Mittwoch, 23. Juli 2014, 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1
Laut einer Studie des Instituts für Wirtschaft (IW) in Köln haben deutsche Unternehmen über Internetaktivitäten 2012 rund 180 Milliarden Euro zusätzlicher Exporteinnahmen in der Industrie und im Dienstleistungssektor erwirtschaftet. Dennoch hat Deutschland Nachholbedarf bei der Nutzung des Internets für den Export. Wir laden Sie daher in Kooperation mit dem eBusiness-Lotsen Saar und Google im Rahmen der Initiative „weltweit wachsen – Deutschland exportiert online“ ein zu unserer Informationsveranstaltung.
Im Rahmen des Seminars kommen Themen wie die Identifikation attraktiver Absatzmärkte, rechtliche Rahmenbedingungen, internationale Logistikprozesse und Zahlungsabwicklungen zur Sprache. Hinzu kommen der richtige Einsatz von Onlinemarketing und die Übertragung der Webseite in die Sprache des Ziellandes – und viel Gelegenheit für Fragen an unsere Experten. Auch der anschließende Umtrunk bietet die Chance, die Themen in Gesprächen zu vertiefen.
Programm
16.30 Uhr
Empfang & Einführung
16.45 Uhr
Digitale Geschäftsanbahnung
Das digitale Zeitalter – Trends & Innovationen
Digitaler Export
Initiative „Weltweit wachsen” - Deutschland exportiert online
Internationale Zahlungsmethoden im Internet
Werkzeuge zur Online-Markterschließung
Event Ende/Netzwerkbildung
Referenten:
Tobias Schmidt, Associate Account Manager, Google
Isabel Hohneck, Hilingua Sprachen & Kommunikation
Thomas Kleinert, IWi im DFKI/ eBusiness-Lotse Saar
N.N., PayPal
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie an dieser kostenfreien Veranstaltung teilnehmen können.
Im Rahmen des Seminars kommen Themen wie die Identifikation attraktiver Absatzmärkte, rechtliche Rahmenbedingungen, internationale Logistikprozesse und Zahlungsabwicklungen zur Sprache. Hinzu kommen der richtige Einsatz von Onlinemarketing und die Übertragung der Webseite in die Sprache des Ziellandes – und viel Gelegenheit für Fragen an unsere Experten. Auch der anschließende Umtrunk bietet die Chance, die Themen in Gesprächen zu vertiefen.
Programm
16.30 Uhr
Empfang & Einführung
16.45 Uhr
Digitale Geschäftsanbahnung
Das digitale Zeitalter – Trends & Innovationen
- Übersicht der allgemeinen Landes-Trends/Online-Trends
- Demographie/Internet-Demographie
- Online-Konsumentenprofil
- Allgemeine Suchaktivitäten für KMU Produkte
- Einführung in Online-Marketing
- Online-Marketing & Strategie
- Online-Erfolgsmessung
Digitaler Export
Initiative „Weltweit wachsen” - Deutschland exportiert online
- Digitales Potential in DE
- Lücke im E-Export Bereich
- Champions im internationalen E-Commerce (DE Beispiele)
- Wie die WWW Initiative KMUs zum digitalen Export befähigt
Internationale Zahlungsmethoden im Internet
Werkzeuge zur Online-Markterschließung
- Online neue Märkte erschließen
- Consumer Barometer, Our Mobile Planet, Country Insights, Industry Insights, Google Trends
- Google Places
Event Ende/Netzwerkbildung
Referenten:
Tobias Schmidt, Associate Account Manager, Google
Isabel Hohneck, Hilingua Sprachen & Kommunikation
Thomas Kleinert, IWi im DFKI/ eBusiness-Lotse Saar
N.N., PayPal
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie an dieser kostenfreien Veranstaltung teilnehmen können.